Dein Suchergebnis zum Thema: Kommunikation

Der Nachwuchs kennt sich viel besser im Internet aus – was kann ich da noch tun? | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/familie-medien/gefahren-und-schutz-viren-mobbing-werbung/jugendschutz-im-internet/der-nachwuchs-kennt-sich-viel-besser-im-internet-aus-was-kann-ich-da-noch-tun/

Das Internet ist kein rechtsfreier Raum ist. Das Internet-ABC erklärt, welche Regelungen es gibt, welchen Schutz sie bieten und was Sie als Eltern selbst tun können!
Die wichtigsten Fragen Surfschein Mediennutzungsvertrag Kommunikation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„Courage im Netz“: Vorbildliche Wettbewerbsbeiträge gesucht | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2016/courage-im-netz-vorbildliche-wettbewerbsbeitraege-gesucht/

klicksafe-Preis für Sicherheit: Die EU-Initiative klicksafe sucht noch bis zum 15. März 2016 (Einsendeschluss) Webangebote sowie Maßnahmen, Projekte und Initiativen, die sich für „Courage im Netz“ einsetzen.
Sicherheit im Internet. klicksafe wird gemeinsam von der Landeszentrale für Medien und Kommunikation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gegen Hass und Hetze – das NetzDG ist in Kraft | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2018/gegen-hass-und-hetze-das-netzdg-ist-in-kraft/

Eine Meldung des Internet-ABC über das Netzwerkdurchsetzungsgesetz. Das sogenannte „NetzDG“ soll dabei helfen, Hass und Hetze im Internet zu minimieren. Es verpflichtet die Betreiber von großen Netzwerken seit dem 1. Januar 2018, rechtswidrige Inhalte zu löschen.
damit aber so großzügig um, dass sich die Politik zum Handeln gezwungen sah: Die Kommunikation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

klicksafe zeichnet vorbildliche Wettbewerbsbeiträge aus | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2017/klicksafe-zeichnet-vorbildliche-wettbewerbsbeitraege-aus/

Mit dem „klicksafe Preis für Sicherheit im Internet“ zeichnet die EU-Initiative in diesem Jahr wieder Angebote aus, die in vorbildlicher Weise einen sicheren Umgang mit dem Internet fördern.
Sicherheit im Internet. klicksafe wird gemeinsam von der Landeszentrale für Medien und Kommunikation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

miniKIM-Studie: Streamingangebote im Alltag der Kleinkinder angekommen | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/minikim-studie-streamingangebote-im-alltag-der-kleinkinder-angekommen/

Wie wachsen Kleinkinder mit digitalen Medien in ihrer Umgebung auf? Wie nehmen Eltern die Medienangebote wahr und filtern diese? Die miniKIM-Studie liefert hierfür Ergebnisse. Das Internet-ABC hat ein paar interessante Aspekte herausgegriffen.
Die wichtigsten Fragen Surfschein Mediennutzungsvertrag Kommunikation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Studie: Wie digital ist der Schulunterricht? | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2017/studie-wie-digital-ist-der-schulunterricht/

Eine Meldung des Internet-ABC über eine Studie der Bertelsmann Stiftung zur Digitalisierung an Schulen. Die Digitalisierung muss und wird in den Schulen ankommen, doch bis dahin scheint es noch ein längerer Weg zu sein.
Die wichtigsten Fragen Surfschein Mediennutzungsvertrag Kommunikation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aktionstag gegen Cybermobbing | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/aktionstag-gegen-cybermobbing/

Gemeinsam gegen Cybermobbing! Unter diesem Motto haben sich sechs Partnerprojekte zusammengetan, um am 19. November ein Zeichen gegen Cybermobbing zu setzen. Anlass ist der internationale „Behaupte Dich gegen Mobbing!“-Tag, der jährlich begangen wird. Mit einer Online-Kampagne sollen junge Menschen, Eltern und Pädagog*innen über Cybermobbing und mögliche Hilfestellen informiert und für das Thema sensibilisiert werden.
Netzfunktionen und Beteiligungsformaten vertraut machen und so die Grundregeln der Kommunikation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden