Dein Suchergebnis zum Thema: Kommunikation

Praxis-Seminar „Partizipation von Jugendlichen im deutsch-polnischen Austausch“ – DPJW

https://dpjw.org/praxis-seminar-partizipation-von-jugendlichen-im-deutsch-polnischen-austausch/

Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) lädt Jugendbildungsreferentinnen und referenten, pädagogische Fachkräfte sowie Lehrkräfte, die im deutsch-polnischen Jugendaustausch erfahren sind, zum Praxis-Seminar „Partizipation von Jugendlichen im deutsch-polnischen Austausch“ ein. Die Veranstaltung findet vom 11. bis zum 14. Dezember 2019 in Berlin statt.
Gebiet der Neuropsychologie mit Workshoparbeit zu Kommunikation

„Zivilcourage bei internationalen Jugendbegegnungen“ – ein Fachseminar für Lehrkräfte sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des internationalen Jugendaustausches – DPJW

https://dpjw.org/zivilcourage-bei-internationalen-jugendbegegnungen-ein-fachseminar-fuer-lehrkraefte-sowie-multiplikatorinnen-und-multiplikatoren-des-internationalen-jugendaustausches/

„Dialog Anna Malinowski“ veranstaltet vom 15. bis 19. November 2019 in Karpacz (Krummhübel), Polen, das Fachseminar „Zivilcourage bei internationalen Jugendbegegnungen“ für Lehrkräfte sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des internationalen Jugendaustausches.
Um jegliche Barrieren bei der Kommunikation auszuschließen

„Geschichten die bewegen bei internationalen Jugendbegegnungen“ – ein Fachseminar für Lehrkräfte sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des internationalen Jugendaustausches – PNWM

https://dpjw.org/geschichten-die-bewegen-bei-internationalen-jugendbegegnungen-ein-fachseminar-fur-lehrkrafte-sowie-multiplikatorinnen-und-multiplikatoren-des-internationalen-jugendaustausches/

„Dialog Anna Malinowski“ lädt vom 7. bis 10. Juli 2021 auf das Schloss Będlewo bei Posen / Polen, zu einem Fachseminar für Lehrkräfte, sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des internationalen Jugendaustausches ein.
Um jegliche Barrieren bei der Kommunikation auszuschließen

„Das Selbstwertgefühl bei internationalen Jugendbegegnungen“ – ein Fachseminar für Lehrkräfte sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des internationalen Jugendaustausches – DPJW

https://dpjw.org/das-selbstwertgefuehl-bei-internationalen-jugendbegegnungen-ein-fachseminar-fuer-lehrkraefte-sowie-multiplikatorinnen-und-multiplikatoren-des-internationalen-jugendaustausc/

„Dialog Anna Malinowski“ lädt Lehrkräfte sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des internationalen Jugendaustausches zum Fachseminar „Das Selbstwertgefühl bei internationalen Jugendbegegnungen“ ein, das vom 27. bis 30. März 2020 in Karpacz (Krummhübel / Polen) stattfindet.
Um jegliche Barrieren bei der Kommunikation auszuschließen

Trainer – DPJW

https://dpjw.org/trainer/

Die Börse versammelt Sprachmittler/-innen und Trainer/-innen der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung, die Ihnen bei der Planung und Durchführung einer Jugendbegegnung […]
Lernen Jugendkriminalität und -gewalt Jugendpolitik Kommunikation

Zip-Zap 2019 – Workshops zur Sprachanimation – DPJW

https://dpjw.org/zip-zap-2019-workshops-zur-sprachanimation/

In Zusammenarbeit mit Einrichtungen der Jugendarbeit auf beiden Seiten der Oder lädt das DPJW Organisatorinnen und Organisatoren von deutsch-polnischen Kinder- und Jugendaustauschprogrammen zur Teilnahme an Workshops aus dem Bereich der Sprachanimation ein. Im September, Oktober und November 2019 werden verschiedene Termine in Deutschland und Polen angeboten. Die Seminare bauen auf dem DPJW-Methodenbuch „Alibi. Bingo. Chaos. ABC der deutsch-polnischen Sprachanimation“ auf.
selbst bei geringen oder keinen Sprachkenntnissen zu Kommunikation