Dein Suchergebnis zum Thema: Kohl

Ivorischen Gemüseeintopf kochen – Schmecksplosion – Sendungen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/schmecksplosion/rezept-fuer-gemueseeintopf-100.html

Chiara kocht einen Gemüseeintopf mit Couscous und Kochbananen nach ivorischem Rezept.
für Ivorischen Gemüseeintopf: Das Gemüse vorbereiten: • Möhren schälen und in Scheiben schneiden • Kohl

16 Jahre Bundeskanzlerin: Angela Merkel - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/bundeskanzlerin-angela-merkel-104.html

Angela Merkel war 16 Jahre lang die Bundeskanzlerin von Deutschland. Das ist ihre Geschichte.
Unter Helmut Kohl wird sie erst Ministerin für Frauen und Jugend, später dann Bundesumweltministerin.

Schmecksplosion: Mafé - Vegetarischen Eintopf aus dem Senegal kochen - Schmecksplosion - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/schmecksplosion/vegetarisches-mafe-rezept-100.html

Mal was anderes;) Mit vielen Gewürzen und ungewohnten Zutaten zaubert ihr ein leckeres vegetarisches Gericht. Wetten, dass schmeckt deinen Gästen?
vegetarisches Mafé: 500 g Karotten 700 g Süßkartoffeln 2 Diakhatou (bittere Aubergine) 1/2 Kohl

Steckbrief: Kaninchen - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-kaninchen-100.html

Oft werden Kaninchen mit den Hasen verwechselt: Sie sind aber viel zierlicher und haben kürzere Ohren.
Zuviel Kohl ist aber ungesund: Das kann zu starken Blähungen führen, an denen die Kaninchen sogar sterben

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Lernportal für die Klassen 1 bis 6

https://www.hamsterkiste.de/3210

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Es  gibt  vieâ��le   Arâ��ten  von  Geâ��müâ��se,  zum  Beiâ��spiel  Karâ��tofâ��feln,  Rotâ��kohl

Kraut und Rüben - Hamsterkiste Themenseiten

https://www.hamsterkiste.de/1681

Verschiedene Gemüsearten
In der Schweiz nennt man ihn auch Wirz, in Österreich einfach Kohl.

Tagfalter - Teil 1 - Hamsterkiste Themenseiten

https://www.hamsterkiste.de/1270

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Wir treffen diesen Schmetterlinge fast überall dort an, wohl Kohl angebaut wird. … hier gehts zum

Steckbrief des Bundeslandes Schleswig-Holstein - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/5601

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste
Entlang der Küste findet man fruchtbares Marschland, das sich zum Beispiel zum Anbau von Kohl eignet.

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Deutschland ist vereinigt | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/spezial/geschichte/deutsche-einheit/mauerfall-2009-kapitel-6.html

Am 3. Oktober 1990 trat die DDR der Bundesrepublik Deutschland bei. Im Einigungsvertrag stehen die Einzelheiten dazu.
des damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker, darunter des damaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl

Deutschland ist vereinigt | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/geschichte/deutsche-einheit/mauerfall-2009-kapitel-6.html

Am 3. Oktober 1990 trat die DDR der Bundesrepublik Deutschland bei. Im Einigungsvertrag stehen die Einzelheiten dazu.
des damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker, darunter des damaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl

Geburtstag von Michail Gorbatschow, dem letzten politischen Führer der Sowjetunion | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/gorbatschow-geburtstag?month=3

Michail Gorbatschow war der letzte politische Führer der Sowjetunion. Er wurde vor Jahren geboren.
picture-alliance/ dpa Michail Gorbatschow im Gespräch mit dem damaligen deutschen Bundeskanzler Helmut Kohl

Geburtstag von Michail Gorbatschow, dem letzten politischen Führer der Sowjetunion | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/gorbatschow-geburtstag

Michail Gorbatschow war der letzte politische Führer der Sowjetunion. Er wurde vor Jahren geboren.
picture-alliance/ dpa Michail Gorbatschow im Gespräch mit dem damaligen deutschen Bundeskanzler Helmut Kohl

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Turn-Ass Lukas Dauser ist „Sportler des Monats“ November

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/turn-ass-lukas-dauser-ist-sportler-des-monats-november

WM-Zweiten vor die Trampolin-Weltmeister Matthias Pfleiderer/Fabian Vogel und Kunstrad-Weltmeister Lukas Kohl
WM-Zweiten vor die Trampolin-Weltmeister Matthias Pfleiderer/Fabian Vogel und Kunstrad-Weltmeister Lukas Kohl

Ausgabe Test

https://www.dosb.de/ausgabe-test

DOSB  durch Karla Borger, Tobias Preuss, Fabienne Königstein, Lea Krüger, Dajana Eitberger und Lukas Kohl

Hallen-WM Stuttgart: BDR räumt alle Titel ab ­ ­ ­ ­ ­ ­

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/hallen-wm-stuttgart-bdr-raeumt-alle-titel-ab

Besser geht es nicht: Bei den Hallenradsport-Weltmeisterschaften in Stuttgart haben die Athlet*innen des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) alle Titel geholt.
Überragend präsentierte sich am Abschlusstag einmal mehr Titelverteidiger Lukas Kohl, der mit 210,07

Athletenkommission im DOSB neu gewählt

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/borger-ist-neue-praesidentin-von-athleten-deutschland

Die Vollversammlung der Aktivenvertreter*innen der olympischen und nichtolympischen Spitzenverbände hat am Sonntag (31.10.) eine neue DOSB-Athletenkommission gewählt.
DOSB  durch Karla Borger, Tobias Preuss, Fabienne Königstein, Lea Krüger, Dajana Eitberger und Lukas Kohl

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=179909

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Lotta-Leben Pantermüller, Alice; Kohl

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=264498

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Wie unterscheiden sich Kohl– und Blaumeise? Woran erkennt man die Sumpfmeise?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=264500

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Wie unterscheiden sich Kohl– und Blaumeise? Woran erkennt man die Sumpfmeise?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=21872

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Zoff mit Rudi Von: Kohl

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kohl: „Verdrängung des Religionsunterrichts ist ein großer Skandal“ – EKD

https://www.ekd.de/17351.htm

In den weiteren Ausführungen betonte Kohl, „daß auch diejenigen, die die Glaubenslehre der christlichen

Schwerpunktthema – EKD

https://www.ekd.de/Glaube-junger-Menschen-schwerpunktthema-synode-2018-37963.htm

Woran glauben junge Menschen zwischen 18 und 26 Jahren? Wie stehen sie zur Kirche und wie sollte diese sich ihrer Meinung nach weiterentwickeln? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der 5. Tagung der 12. Synode vom 11. bis 14. November 2018 in Würzburg.
mehr erfahren ©Foto: Maurice Kohl Chrismon Spezial 2018 Wie glauben junge Leute?

EKD-Newsletter

https://www.ekd.de/newsletter/39426.htm

EKD © chrismon / Maurice Kohl 6,7 Millionen Exemplare „chrismon spezial“ zum Reformationstag

Evangelische Kirche will mehr auf die jungen Leute hören – EKD

https://www.ekd.de/ekd-synode-2018-wuerzburg-glaube-junger-menschen-40085.htm

Die Synode in Würzburg beschäftigt sich mit jungen Menschen und digitalem Wandel und diskutiert darüber, wie die Kirche lebendiger werden kann.
©Maurice Kohl 26.10.2018 Artikel Interview Wie junge Menschen glauben Die beiden jungen Frauen Jana

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Gemüsehof Peters, Neufeld | Dithmarschen: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/gemuesehof-peters-104367

Seit über 30 Jahren werden intensiv Kohl, Gemüse und Kartoffeln angebaut. Die tägl.
Seit über 30 Jahren werden intensiv Kohl, Gemüse und Kartoffeln angebaut. Die tägl.

Kulinarische Reise durch den winterlichen Norden: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/kulinarische-reise-durch-den-winterlichen-norden

Zugegeben, nach der großen Schlemmerei an den Feiertagen und zum Jahreswechsel denken viele: Nun erstmal wieder etwas gesünder essen und kleine Portionen auf den Teller bringen. Aber weniger heißt ja nicht unbedingt schlechter. Ganz im Gegenteil. Wer auf seine Ernährung achtet, legt meist auch Wert auf gute, abwechslungsreiche und regionale Produkte. Und genau dafür ist man in Schleswig-Holstein goldrichtig.
Doch auch nach der Hauptsaison steht Kohl im Winter ganz weit oben auf dem Speiseplan.

Genuss aus Schleswig-Holstein: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/genuss-aus-schleswig-holstein

Der regionale Anbau und die herkunftsnahe Verarbeitung von Lebensmitteln schont die Umwelt und fördert die Nachhaltigkeit. Das wissen wir auch hier im echten Norden. Deshalb findet ihr bei uns viele Produzenten und Gastronomen, die ganz besondere Spezialitäten aus Schleswig-Holstein anbieten – natürlich in bester Qualität und ohne Zusatzstoffe!
Denn wer glaubt im echten Norden wird nur Kohl angebaut, der irrt sich!

Gemüsehof Krogmann, Nindorf | Dithmarschen: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/gemuesehof-krogmann-71063

Hier finden Sie frische, regionale Produkte. Egal Gemüse, Fleisch oder Käse.
Kohl, Kartoffeln, Möhren, Kohlrabi, Sellerie, Kürbis und noch viele Gemüsesorten angeboten.

Nur Seiten von www.sh-tourismus.de anzeigen

Bremen – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/themen-uebersicht/hsu/bundeslaender/bremen/inPage/77/leckeres-aus-der-region

        « zurück Typisch für diese Region ist das Gericht mit dem Namen „Kohl und Pinkel“.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden