Dein Suchergebnis zum Thema: Kohl

Historische Stichworte/CDU – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/CDU

stellte bisher folgende Bundeskanzler: Konrad Adenauer, Ludwig Erhard, Kurt Georg Kiesinger, Helmut Kohl
stellte bisher folgende Bundeskanzler: Konrad Adenauer, Ludwig Erhard, Kurt Georg Kiesinger, Helmut Kohl

Historische Stichworte/Angela Merkel – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Angela_Merkel

Von 1991 bis 1994 war sie Bundesministerin für Frauen und Jugend im Kabinett Kohl IV
Von 1991 bis 1994 war sie Bundesministerin für Frauen und Jugend im Kabinett Kohl IV Linkliste Angela

Historische Stichworte/Populismus – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Populismus

Populismus bezeichnet einen bestimmten Politikstil. Er ist dadurch gekennzeichnet, dass er mit einfachen, gut verständlichen Argumenten arbeitet.[1] Dabei ist wichtiger, dass die Argumente gut ankommen, also populär sind, als dass sie sich differenziert mit politischen Problemen auseinandersetzen. Oft beruft man sich dabei auf den „gesunden Menschenverstand“ und die „Stimme des Volkes“.
– Offener Brief (Die Zeit, 06/2008, 24.01.2008) Zitat „Als Helmut Kohl vor nun knapp 30 Jahren für

Historische Stichworte/Burg – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Burg

Eine Burg ist eine befestigte Anlage, auf der Ritter (Adlige) lebten.
Brot, Brei, Eier, Milch und Käse • Festtagsspeise > Fleisch • Sommergemüse > Erbsen, Linsen, Bohnen, Kohl

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Chronik der Deutschen Einheit: 04.01.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/kohl-erhaelt-unterstuetzung-von-mitterrand-462588

Kohl erhält Unterstützung von Mitterrand: Bundeskanzler Kohl möchte Mitterands Unterstützung für den
Zudem appelliert er an Kohl, die Gefahr eines Umschwungs in Moskau nicht zu übersehen.

Chronik der Deutschen Einheit: 10.01.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/kohl-polens-westgrenze-gilt-468282

Kohl: Polens Westgrenze gilt. – Vor der Bundespressekonferenz macht Bundeskanzler Kohl deutlich, dass es keine Debatte über die polnische
Alle auswählen Auswahl bestätigen Kohl: Polens Westgrenze gilt Häufig gesucht Bundesregierung

Chronik der Deutschen Einheit: 14.08.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/kohl-schreibt-an-honecker-389938

Kohl schreibt an Honecker: Bundeskanzler Helmut Kohl bittet SED-Chef Erich Honecker in einem Brief um
Alle auswählen Auswahl bestätigen Kohl schreibt an Honecker Häufig gesucht Bundesregierung

Chronik der Deutschen Einheit: 26.10.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/erstes-telefonat-zwischen-kohl-und-krenz-419710

Erstes Telefonat zwischen Kohl und Krenz: Genau 14 Minuten dauert das erste Telefonat zwischen Bundeskanzler – Helmut Kohl und dem neuen DDR-Staatsratsvorsitzenden Egon Krenz.
Entsprechend reagiert Kohl im Telefonat: „Herr Staatsratsvorsitzender!

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Helmut Kohl

https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/helmut-kohl/

Wie wichtig ihm das Familienleben war, hat Helmut Kohl oft betont.

Fremdsprachige Publikationen

https://www.konrad-adenauer.de/biographie/neuerscheinungen-3/

Adenauer to Kohl : the development of the German chancellorship. London : Hurst, 1994. 204 S.

Biographien

https://www.konrad-adenauer.de/seite/biographien/

Otto von Bismarck – Konrad Adenauer – Helmut Kohl. Herausforderungen und Perspektiven.

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Sammler Franz Josef Kohl-Weigand: alles über Max Slevogt, Albert Weisgerber und Hans Purrmann – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/der-sammler-joseph-benzino-joseph-benzino-ist-ein-grosser-kunstfreund-2/

Mit der Übernahme der Privatsammlung Kohl-Weigand beginnt die Geschichte der Stiftung Saarländischer
Länderporträt Saarland Der Sammler Franz Josef Kohl-Weigand: alles über Max Slevogt, Albert Weisgerber

Paul Klee, Pastor Kohl - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/paul-klee-pastor-kohl/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Pinakothek der Moderne Barer Straße 29 80799 München
Paul Klee, Pastor Kohl 14,00 € Anschrift der geförderten Einrichtung: Pinakothek der Moderne Barer

Modernes Mosaik - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/modernes-mosaik-2/

Die Pinakothek der Moderne erwirbt Paul Klees „Pastor Kohl“ aus dem Jahr 1932.
Erwerbungsförderung Modernes Mosaik Die Pinakothek der Moderne erwirbt Paul Klees „Pastor Kohl“ aus

Modernes Mosaik - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/modernes-mosaik/

Die Pinakothek der Moderne erwirbt Paul Klees „Pastor Kohl“ aus dem Jahr 1932.
Erwerbungsförderung Modernes Mosaik Die Pinakothek der Moderne erwirbt Paul Klees „Pastor Kohl“ aus

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Helmut Kohl

https://www.madametussauds.com/berlin/unsere-themenbereiche/politik/helmut-kohl/

Zum Hauptinhalt springen Helmut Kohl Triff den ehemaligen deutschen Budenskanzler, der Deutschland

Ronald Reagan

https://www.madametussauds.com/berlin/unsere-themenbereiche/politik/ronald-reagan/

Zusammen mit mit Helmut Kohl und Michail Gorbatschow, gilt er als Vater der deutschen Einheit.

Olaf Scholz als Wachsfigur | Madame Tussauds Berlin

https://www.madametussauds.com/berlin/informationen/news/olaf-scholz/

Bundeskanzler Olaf Scholz zieht als neueste Wachsfigur von Madame Tussauds in das berühmte Wachsfigurenkabinett in Berlin ein.
„Ob Angela Merkel oder Helmut Kohl, Konrad Adenauer oder Willy Brandt, sie alle haben aufgrund ihres

Nur Seiten von www.madametussauds.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Essen wie bei den Wikingern: Stark mit Hammel und Kohl – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/mach-mit/essen-wie-bei-den-wikingern-stark-mit-hammel-und-kohl/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
Essen wie bei den Wikingern: Stark mit Hammel und Kohl zurück zu Mach mit!

Essen der Wikinger? - Frühmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/lucys-wissensbox/wikinger-der-norden/essen-der-wikinger/

Was haben die Wikinger eigentlich so verspeist? Hammel und Eintopf? Gab es auch was Süßes? Mehr noch über das Essen der Wikinger …
Gemüse wie Kohl, Bohnen, Knoblauch und Erbsen verwendeten die Wikinger meist für Eintöpfe und tranken

Mach mit! - Frühmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/mach-mit/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
Essen wie bei den Wikingern: Stark mit Hammel und Kohl Das Dunkelexperiment Arme Ritter backen Zählen

Wer aß Haselmäuse und Siebenschläfer? - Rom - Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/lucys-wissensbox/alltag/wer-ass-haselmaeuse-und-siebenschlaefer/

Das Leben im alten Rom. Von Bulla, Astragalen und Wagenrennen
Getreidebrei (puls) und Kohl standen dort am häufigsten auf dem Speiseplan.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was Babys schon im Mutterleib gut schmeckt und was nicht – Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/was-babys-schon-im-mutterleib-gut-schmeckt-und-was-nicht/

Demnach kommen Karotten und Kohl bei ihnen unterschiedlich gut an.
Demnach kommen Karotten und Kohl bei ihnen unterschiedlich gut an.

Scharf und gesund - Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/scharf-und-gesund/

Kimchi soll die Gesundheit fördern und schmeckt obendrein vielen Leuten noch richtig gut. Aber was ist das überhaupt?
Lee Jin-man/AP/dpa Für Kimchi wird gesalzener Kohl mit einer scharfen Paste eingerieben und dann eingelegt

Große kleine Kohlfans - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/grosse-kleine-kohlfans/

Der Kohlweißling ist in Deutschland weit verbreitet. Seinen Namen hat er seiner besonderen Vorliebe zu verdanken.
dpa Ob Rosenkohl, Weißkohl oder Kohlrabi: Die Raupen des Kohlweißlings lieben alle möglichen Sorten Kohl

Mehr oder weniger zahlen für Lebensmittel - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/mehr-oder-weniger-zahlen-fuer-lebensmittel/

Zu Weihnachten stehen bei vielen Menschen Leckereien auf dem Einkaufszettel. Einiges davon ist jedoch teurer als im letzten Jahr.
Auch Kohl, Möhren oder Schweinefleisch sind günstiger.

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ist das Helmut Kohl vor meinem Fenster? – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/ist-das-helmut-kohl-vor-meinem-fenster/

auf meinen Blog schaute, sah ich folgende Headergrafik: Spontan musste ich bei diesem Bild an Helmut Kohl
Ist das Helmut Kohl vor meinem Fenster?

Medienhetze und andere Ungereimtheiten - Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/medienhetze-und-andere-ungereimtheiten/

1. Heute lese ich auf SPIEGEL Online: Bosbach für „Konvertiten-Register“ Im Kampf gegen den Terrorismus will Unionsfraktionsvize Bosbach Konvertiten strenger überwachen. Er forderte, dass alle, die den Islam als neue Religion annehmen, in einem Register geführt werden. Das sei kein Generalverdacht, sondern Gefahrenabwehr. Das kommt mir alles sehr sehr bekannt vor… 2. Und dann war […]
Kategorien: Unfassbares Tags: Zurück: Erste LOHAS-Konferenz in Deutschland Weiter: Ist das Helmut Kohl

Nur Seiten von raul.de anzeigen