Dein Suchergebnis zum Thema: Kohl

ὍD Authors, Illustrators and Translators | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/daniela-kohl

Autor*innen, Illustrator*innen und Übersetzer*innen des Loewe Verlags im Überblick.
Menü schließen © Christof Stieger Daniela Kohl Daniela Kohl, 1972 in München geboren, verdiente sich

ὍD Authors, Illustrators and Translators | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/rights-portal/daniela-kohl

Overview of authors, illustrators and translators of Loewe Publishing.
Close menu © Christof Stieger Daniela Kohl Products Increase text size High contrast mode Invert

Book Crunchers and Attic Hauntings

https://www.loewe-verlag.de/rights-portal/book-crunchers-and-attic-hauntings/27384

Die beliebtesten Geschichten von Cornelia Funke für Kinder ab 7 Jahren – Zum Vorlesen und Selberlesen
Products Daniela Kohl © Christof Stieger Daniela Kohl Daniela Kohl, 1972 in München geboren, verdiente

Bücherfresser und Dachbodenspuk

https://www.loewe-verlag.de/buecherfresser-und-dachbodenspuk/27384

Die beliebtesten Geschichten von Cornelia Funke für Kinder ab 7 Jahren – Zum Vorlesen und Selberlesen
Produkte Daniela Kohl © Christof Stieger Daniela Kohl Daniela Kohl, 1972 in München geboren, verdiente

Nur Seiten von www.loewe-verlag.de anzeigen

Uganda: John (16) braucht als Landwirt eine alte Tonne, einen Sack, ein Seil und Kuhmist – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/uganda-john-16-braucht-als-landwirt-eine-alte-tonne-einen-sack-ein-seil-und-kuhmist/

Mobile Einfaches Bewässerungssystem mit Plastikflaschen Mittlerweile bauen wir auf vielen Feldern Kohl

Äthiopien: Bilderbuch – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/aethiopien-bilderbuch/

(Quelle: Dieter Kohl) Das ist Injera, ein Fladenbrot, das zu den Hauptnahrungsmitteln in Äthiopien

Pakistan: Robinson und ein Berg voller Kohle – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/pakistan-robinson-und-ein-berg-voller-kohle/

Skip to content Pakistan: Robinson und ein Berg voller Kohle Das Zauberbuch bringt Robinson nach

Pakistan: Spaß und Lernen statt Kohle und Schuften – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/pakistan-spass-und-lernen-statt-kohle-und-schuften/

Skip to content Pakistan: Spaß und Lernen statt Kohle und Schuften Projektname: Fun Learning Centre

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinderfunkkolleg Geld | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/kinderseiten/kinderfunkkolleg-geld

Spielbox der Blinden Kuh Startseite Kinder Kinderseiten Kinderfunkkolleg Geld Kinderfunkkolleg Geld Kohl

Kinderfunkkolleg Geld | Seitenstark

https://mobil.seitenstark.de/kinder/kinderseiten/kinderfunkkolleg-geld

macht Spaß und schlau Startseite Kinder Kinderseiten Kinderfunkkolleg Geld Kinderfunkkolleg Geld Kohl

Kinderfunkkolleg Geld | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/23023

Spielbox der Blinden Kuh Startseite Kinder Kinderseiten Kinderfunkkolleg Geld Kinderfunkkolleg Geld Kohl

Apps und Webseiten für Kinder | klicktipps.seitenstark.de

https://klicktipps.seitenstark.de/startseite?tx_news_pi1%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=3&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=2&cHash=b2ab8838dbb382c5a5a3990a21847c39

klick-tipps.net, der Empfehlungsdienst für gute Kinderseiten und -Apps, ist ein Angebot von jugendschutz.net – gefördert von MKFS und vom BMFSFJ.
wfr_r1640stopkids.de2Webweb-tippweb-tipp-info Fun für Kids mit Witzen, Zelda, Geschichten, Rätsel und mehr Foo Web kinderfunkkolleg-geld.de Kohle

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Laubbäume im Winter erkennen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/laubbaeume-im-winter-erkennen

Mit Illustrationen von Johanna Kohl / BFW.
Mit Illustrationen von Johanna Kohl / BFW. Inhalt: Buchen, Eschen oder Eichen?

Auswirkungen der Versiegelung einfach berechnen - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/naturgefahrenschutz/hochwasserschutz/berechnungstool-versiegelung

Das BFW und die WLV-Gebietsbauleitung Salzkammergut haben für die Praxis ein Hilfsmittel erarbeitet, mit dem die Auswirkungen von Versiegelungen auf die Abflussspitze und -fracht einfach zu berechnen sind.
.; Kohl, B.; Schiffer, M.; Markart, G. (2007): Wege zur Quantifizierung der Auswirkungen von Versiegelungen

ZEMOKOST - Programm zur Abschätzung von Hochwasserabflüssen - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/naturgefahrenschutz/hochwasserschutz/zemokost

Das Institut für Naturgefahren und Waldgrenzregionen des BFW entwickelt und testet gemeinsam mit Praktikern der Wildbach- und Lawinenverbauung das neue Modell ZEMOKOST zur Abschätzung von Hochwasserabflüssen in Wildbacheinzugsgebieten.
Redaktion FFK Gotha Redaktion FAWF Sitemap Datenschutz Impressum © Emanuel Ammon Originalartikel: Kohl

Hochwasser, Wirkungen des Waldes und Maßnahmen in der Fläche - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/naturgefahrenschutz/hochwasserschutz/hochwasser-wirkung-wald

Die Intensität (Menge pro Zeiteinheit) und die zeitliche Verteilung (wie etwa kurzzeitiger Gewitterniederschlag oder Dauerregen) des Niederschlages bestimmen das Abflussgeschehen in alpinen Einzugsgebieten.
.; Kohl, B.; Klebinder, K. (2014): Wildbachprozesse: Hochwasser, Wirkungen des Waldes und Maßnahmen in

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juncker zum Tod von Klaus Kinkel: Uns verlässt ein deutscher Patriot und ein großer Europäer – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-zum-tod-von-klaus-kinkel-uns-verlaesst-ein-deutscher-patriot-und-ein-grosser-europaeer/

Als Bundesaußenminister hat Klaus Kinkel im Kabinett von Helmut Kohl die Weichen gestellt, um das wiedervereinte
Als Bundesaußenminister hat Klaus Kinkel im Kabinett von Helmut Kohl die Weichen gestellt, um das wiedervereinte

Bürgerdialog in Laatzen - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/buergerdialog-in-laatzen/

VorlesenWas wollen wir in Europa erhalten – was wollen wir ändern? Wie erleben wir als Bürgerin oder Bürger in Laatzen den Einfluss der Europäischen Union in unserem Alltag, in unserem Wohnumfeld, in der Arbeit, in Schule und Freizeit, in der Weiterbildung und in der Begegnung mit Bürgerinnen und Bürgern in unseren europäischen Nachbarländern. Wie können wir Einfluss nehmen auf unsere Zukunft in und mit Europa? Nehmen Sie teil an unserem Bürgerdialog am 28.03.2019 im Stadthaus Laatzen und bereiten Sie sich auf die neunte Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai. 2019 vor.
Beckstette – Geschäftsführer der Leine-Volkshochschule „Projekte der Begegnung und des Lernens“ Hella Kohl

Erklärung des Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker zum Tod von Präsident Jacques Chirac - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erklaerung-des-kommissionspraesidenten-jean-claude-juncker-zum-tod-von-praesident-jacques-chirac/

VorlesenEU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker erklärte zum Tod von Präsident Jacques Chirac: „Mit großer Trauer habe ich vom Tod von Präsident Jacques Chirac erfahren. Meine Gedanken gelten vor allem seiner Familie und allen Franzosen, die eine große Zuneigung zu diesem Mann bewahrt haben, der so natürlich und spontan wusste, wie man ihnen nahe sein kann.“
Ich habe ihn 1996 gut kennengelernt, als ich zwischen ihm und Bundeskanzler Helmut Kohl über den Stabilitäts

Rückblick: Veranstaltung „Frankreich – Zu Gast bei Freunden“ - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rueckblick-veranstaltung-frankreich-zu-gast-bei-freunden/

VorlesenUnter dem Motto Relance, Puissance, Appartenance („Aufschwung, Kraft, Zugehörigkeit“) hat Frankreich am 01. Januar 2022 die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. In der Veranstaltungsreihe „Zu Gast bei Freunden“ wird halbjährig das Land feierlich vorgestellt, das zu dem jeweiligen Zeitpunkt die EU- Ratspräsidentschaft innehat.
Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung), Hélène Kohl (Französische

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spenden-News: Kinder pflanzen Regenwald – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2022/neues-von-der-fazenda

Neues aus der Schule der Bäume, unserem Partner-Projekt im Atlantischen Küstenregenwald in Brasilien
Mais, Soja, Koriander, Salat, Kohl, Gurken, Kürbis, Karotten und Rucola wachsen fröhlich und gesund nebeneinander

TV-Tipp: Grillkohle aus Tropenholz - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2019/tv-tipp-grillkohle

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
„planet e.“ folgt der Kohle vom Kahlschlag im afrikanischen Busch bis auf den heimischen Gartengrill

Palmöl in Biokraftstoffen – Biodiesel, E10 und Super-Benzin - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/regenwald-schwerpunkte/biosprit

Biokraftstoffe wie Biodiesel und E10 enthalten Palmöl – aber für den Anbau von Palmöl wird Regenwald gerodet. 10% des 2014 nach Deutschland importierten Palmöl ist in die Autotanks geflossen.
Der Grund: Der Anbau der Pflanzen kostet viel Energie aus Kohle oder Erdöl.

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alltagsschätze – Futurium

https://futurium.de/de/mensch/wie-gross-ist-meine-welt/alltagsschaetze

Oder wie wär’s mit gemeinschaftlichem Kohl?
Oder wie wär’s mit gemeinschaftlichem Kohl?

Energiewandel - Futurium

https://futurium.de/de/natur/energiefaenger/energiefaenger

Nutzen wir weiterhin Kohle, Öl und Gas, schaden wir der Umwelt und heizen das Klima auf.
Nutzen wir weiterhin Kohle, Öl und Gas, schaden wir der Umwelt und heizen das Klima auf.

Zukunftsbox Energie | 4049015822746

https://shop.futurium.de/design-by-futurium/340/zukunftsbox-energie

Kohle, Erdgas und Öl sind die Treibstoffe der Weltwirtschaft.
Kohle, Erdgas und Öl sind die Treibstoffe der Weltwir… Mehr Herstellerinformationen HerstellerinformationenZu

Wie aus Sonne Wasserstoff wird - Futurium

https://futurium.de/de/blog/wie-aus-sonne-wasserstoff-wird

„Das Wasser ist die Kohle der Zukunft.
August 2019 „Das Wasser ist die Kohle der Zukunft.

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Der Eiserne Vorhang öffnet sich – der Ostblock zerfällt – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-die-oeffnung-des-eisernen-vorhangs/der-eiserne-vorhang-oeffnet-sich-der-ostblock-zerfaellt

In den 1980er-Jahren mehrten sich in den Staaten des Ostblocks Proteste gegen die wirtschaftlichen Verhältnisse und die Zwangsherrschaft der kommunistischen Par…
Helmut Kohl war der erste gesamtdeutsche Bundeskanzler.

1938 und die Folgen - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-gedenken-1938-annexion-oesterreichs/1938-und-die-folgen

Österreich als „Materialqu…Österreichs Bodenschätze (Mineralien, Metalle, Erdöl, Kohle etc.) wurden
Österreichs Bodenschätze (Mineralien, Metalle, Erdöl, Kohle etc.) wurden ausgebeutet.

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden