Dein Suchergebnis zum Thema: Kohl

Gifteier im Obstgarten: Greifvögel mutwillig gefährdet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gifteier-im-obstgarten-greifvoegel-mutwillig-gefaehrdet/page/5/?et_blog=

Wien, am 26. April 2007 – Ein Polizeibeamter der Polizeiinspektion Regelsbrunn fand am 23. April in seinem Obstgarten bei Höflein im Bezirk Bruck an der Leitha neun Hühnereier, die eine blau-violette Substanz enthielten und offenbar als Giftköder dienen sollten. Die Gifteier waren als „Nest“ sehr auffällig unter einem Baum platziert. Bei der toxikologischen Untersuchung am […]
„Offenbar handelt es sich hier um einen Wiederholungstäter“, sagt Bernhard Kohler

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Giftserie reißt nicht ab: Neue Fälle in NÖ und im Burgenland – WWF Österreich

https://www.wwf.at/giftserie-reisst-nicht-ab-neue-faelle-in-noe-und-im-burgenland/page/5/?et_blog=

Wien, am 27. März 2007: Das Auslegen von Giftködern hat derzeit offenbar Hochsaison. Zwei neue Fälle führen drastisch vor Augen, wie verantwortungslos mit dem hochgiftigen Pestizid Carbofuran (Handelsname „Furadan“) umgegangen wird: In Halbturn im Burgenland wurden jüngst mitten im Ortsgebiet Fleischstücke gefunden, die mit dem für Tier und Mensch höchst gefährlichen Gift bestreut waren. Etwa […]
Bernhard Kohler, Leiter des WWF-Seeadlerprojekts, überzeugt.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fern von Europa?! – Naturschutz in Niederösterreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fern-von-europa-naturschutz-in-niederoesterreich/?et_blog=

St. Pölten, 26. Februar 2009 – „Der Naturschutz in Niederösterreich muss endlich Europareife erlangen“, betonen WWF, Birdlife Österreich und NATURSCHUTZBUND NÖ anlässlich der Angelobung von Landesrat Stephan Pernkopf. In einem heute vorgestellten 10 Punkte-Katalog listen die Organisationen die wichtigsten Herausforderungen auf, mit denen der neue Landesrat konfrontiert sein wird. Als wichtigsten ersten Schritt sehen die […]
einzigartige Gebiet wäre anderswo längst zum Nationalpark erklärt worden“, ist Bernhard Kohler

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fern von Europa?! – Naturschutz in Niederösterreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fern-von-europa-naturschutz-in-niederoesterreich/

St. Pölten, 26. Februar 2009 – „Der Naturschutz in Niederösterreich muss endlich Europareife erlangen“, betonen WWF, Birdlife Österreich und NATURSCHUTZBUND NÖ anlässlich der Angelobung von Landesrat Stephan Pernkopf. In einem heute vorgestellten 10 Punkte-Katalog listen die Organisationen die wichtigsten Herausforderungen auf, mit denen der neue Landesrat konfrontiert sein wird. Als wichtigsten ersten Schritt sehen die […]
einzigartige Gebiet wäre anderswo längst zum Nationalpark erklärt worden“, ist Bernhard Kohler

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Alarm in Niederösterreich: Erneut Gifteier zu Ostern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/alarm-in-niederoesterreich-erneut-gifteier-zu-ostern/page/2/?et_blog=

Wien, am 21. März 2008 – Ein Spaziergänger fand am 12. März bei Höflein im Bezirk Bruck an der Leitha zehn Hühnereier, die eine blau-violette Substanz enthielten und offenbar als Giftköder dienen sollten. Die Gifteier waren als „Nest“ am Rande eines Windschutzstreifens platziert. Bei der toxikologischen Untersuchung am Forschungsinstitut für Wildtierkunde bestätigte sich der Verdacht, […]
es sich offenbar um einen besonders frechen Wiederholungstäter“, sagt Bernhard Kohler

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreichs Wälder brauchen den Wolf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oesterreichs-waelder-brauchen-den-wolf/page/3/?et_blog=

Wien, am 15. Jänner 2014 – In den letzten Wochen überschlugen sich die Meldungen über illegal getötete Wölfe in Italien, der Schweiz und Deutschland. Mitte Dezember wurde ein Wolfswelpe in der sächsischen Lausitz auf einer Wiese erschossen. Anfang Januar hat es einen jungen Wolf im schweizerischen Graubünden erwischt, nur wenige Kilometer von Vorarlberg entfernt. Ebenfalls […]
„Auch in Österreich kämpft der Wolf mit Akzeptanzproblemen“, bedauert Bernhard Kohler

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltschande in NÖ: Artenparadies Völtendorf vor Zerstörung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltschande-in-noe-artenparadies-voeltendorf-vor-zerstoerung/?et_blog=

St. Pölten, am 06. Juli 2010 – Ausgerechnet im Jahr der Artenvielfalt und wenige Tage nachdem der jüngste Umweltkontrollbericht Österreich massive Versäumnisse in Sachen Biodiversitäts-Erhalt attestiert, soll nun ein weiteres wertvolles Naturparadies der Zerstörung preisgegeben werden. Die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten hat die 30 Hektar große “Panzerbrache“ am ehemaligen Garnisonsübungsplatz (GÜPL) Völtendorf zur landwirtschaftlichen Nutzfläche erklärt. […]
„Das wird eine reine Farce“, wettert Bernhard Kohler vom WWF.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltschande in NÖ: Artenparadies Völtendorf vor Zerstörung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltschande-in-noe-artenparadies-voeltendorf-vor-zerstoerung/page/5/?et_blog=

St. Pölten, am 06. Juli 2010 – Ausgerechnet im Jahr der Artenvielfalt und wenige Tage nachdem der jüngste Umweltkontrollbericht Österreich massive Versäumnisse in Sachen Biodiversitäts-Erhalt attestiert, soll nun ein weiteres wertvolles Naturparadies der Zerstörung preisgegeben werden. Die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten hat die 30 Hektar große “Panzerbrache“ am ehemaligen Garnisonsübungsplatz (GÜPL) Völtendorf zur landwirtschaftlichen Nutzfläche erklärt. […]
„Das wird eine reine Farce“, wettert Bernhard Kohler vom WWF.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Stummer Frühling“ und kein Ende! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/stummer-fruehling-und-kein-ende/page/3/?et_blog=

Wien, am 14. März 2008 –  Im burgenländischen Neudorf sind Anfang der Woche zahlreiche Singvögel qualvoll verendet, weil ein Unbekannter so genannten Giftweizen auf freiem Feld verstreut hat. Im nieder-österreichischen Dürnkrut wurden schon im Februar vergiftete Karotten auf einem Acker gefunden. „In beiden Fällen dürfte es sich um völlig übertriebene Aktionen gegen Feld- bzw. Wühlmäuse […]
Bernhard Kohler vom WWF Österreich.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Stummer Frühling“ und kein Ende! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/stummer-fruehling-und-kein-ende/

Wien, am 14. März 2008 –  Im burgenländischen Neudorf sind Anfang der Woche zahlreiche Singvögel qualvoll verendet, weil ein Unbekannter so genannten Giftweizen auf freiem Feld verstreut hat. Im nieder-österreichischen Dürnkrut wurden schon im Februar vergiftete Karotten auf einem Acker gefunden. „In beiden Fällen dürfte es sich um völlig übertriebene Aktionen gegen Feld- bzw. Wühlmäuse […]
Bernhard Kohler vom WWF Österreich.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden