Dein Suchergebnis zum Thema: Kohl

Naturschutz in Österreich wird kaputt gespart – WWF Österreich

https://www.wwf.at/naturschutz-in-oesterreich-wird-kaputt-gespart/?et_blog=

Wien, am 19. Juni 2007 – Das österreichische Agrarumweltprogramm ÖPUL steht – zumindest auf dem Papier – für eine „umweltgerechte und den natürlichen Lebensraum schützende Landwirtschaft“. Eine der wichtigsten Maßnahmen, für die Landwirte ÖPUL-Förderungen erhalten, ist die Pflege von Flächen, die dem Naturschutz dienen – wie Feuchtwiesen, artenreiche Trockenrasen und Brachen oder die Anlage von […]
sinnlos ausgegeben, aber nichts in die Umwelt investiert“, kritisiert Bernhard Kohler

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Naturschutz in Österreich wird kaputt gespart – WWF Österreich

https://www.wwf.at/naturschutz-in-oesterreich-wird-kaputt-gespart/

Wien, am 19. Juni 2007 – Das österreichische Agrarumweltprogramm ÖPUL steht – zumindest auf dem Papier – für eine „umweltgerechte und den natürlichen Lebensraum schützende Landwirtschaft“. Eine der wichtigsten Maßnahmen, für die Landwirte ÖPUL-Förderungen erhalten, ist die Pflege von Flächen, die dem Naturschutz dienen – wie Feuchtwiesen, artenreiche Trockenrasen und Brachen oder die Anlage von […]
sinnlos ausgegeben, aber nichts in die Umwelt investiert“, kritisiert Bernhard Kohler

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Giftlegerei hat auch in Oberösterreich Hochsaison ! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/giftlegerei-hat-auch-in-oberoesterreich-hochsaison/page/3/?et_blog=

Wien, am 5. Mai 2008 – Die gefährliche Giftserie reißt nicht ab: Nach den 2008 bislang fünf gemeldeten Giftanschlägen auf Wild- und Haustiere in Niederösterreich und dem Burgenland, wurden dieser Tage auch in Oberösterreich drei Fälle illegalen Giftlegens bekannt: In den Ortschaften Mining und Roßbach im Bezirk Braunau und in Mühlheim am Inn im Bezirk […]
Bernhard Kohler vom WWF empört.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Giftlegerei hat auch in Oberösterreich Hochsaison ! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/giftlegerei-hat-auch-in-oberoesterreich-hochsaison/page/4/?et_blog=

Wien, am 5. Mai 2008 – Die gefährliche Giftserie reißt nicht ab: Nach den 2008 bislang fünf gemeldeten Giftanschlägen auf Wild- und Haustiere in Niederösterreich und dem Burgenland, wurden dieser Tage auch in Oberösterreich drei Fälle illegalen Giftlegens bekannt: In den Ortschaften Mining und Roßbach im Bezirk Braunau und in Mühlheim am Inn im Bezirk […]
Bernhard Kohler vom WWF empört.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Giftlegerei hat auch in Oberösterreich Hochsaison ! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/giftlegerei-hat-auch-in-oberoesterreich-hochsaison/page/2/?et_blog=

Wien, am 5. Mai 2008 – Die gefährliche Giftserie reißt nicht ab: Nach den 2008 bislang fünf gemeldeten Giftanschlägen auf Wild- und Haustiere in Niederösterreich und dem Burgenland, wurden dieser Tage auch in Oberösterreich drei Fälle illegalen Giftlegens bekannt: In den Ortschaften Mining und Roßbach im Bezirk Braunau und in Mühlheim am Inn im Bezirk […]
Bernhard Kohler vom WWF empört.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Giftlegerei hat auch in Oberösterreich Hochsaison ! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/giftlegerei-hat-auch-in-oberoesterreich-hochsaison/

Wien, am 5. Mai 2008 – Die gefährliche Giftserie reißt nicht ab: Nach den 2008 bislang fünf gemeldeten Giftanschlägen auf Wild- und Haustiere in Niederösterreich und dem Burgenland, wurden dieser Tage auch in Oberösterreich drei Fälle illegalen Giftlegens bekannt: In den Ortschaften Mining und Roßbach im Bezirk Braunau und in Mühlheim am Inn im Bezirk […]
Bernhard Kohler vom WWF empört.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erde am Limit: Am 13. August ist Welterschöpfungstag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erde-am-limit-am-13-august-ist-welterschoepfungstag/page/5/?et_blog=

Presseaussendung Plattform Footprint, WWF, Greenpeace, GLOBAL 2000 Wien/Oakland, USA, 12. August 2015 – Der Welterschöpfungstag (Earth Overshoot Day) fällt heuer auf den 13. August. Damit wurde die Gesamtleistung der Natur auf unserem Planeten im Jahr 2015 in weniger als acht Monaten aufgebraucht. Ab morgen übersteigt der ökologische Fußabdruck der Menschheit die Biokapazität der Erde. „Die […]
selbst wiederum Boden, Wälder, Meere und Artenvielfalt gefährdet“, warnt Bernhard Kohler

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erde am Limit: Am 13. August ist Welterschöpfungstag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erde-am-limit-am-13-august-ist-welterschoepfungstag/page/2/?et_blog=

Presseaussendung Plattform Footprint, WWF, Greenpeace, GLOBAL 2000 Wien/Oakland, USA, 12. August 2015 – Der Welterschöpfungstag (Earth Overshoot Day) fällt heuer auf den 13. August. Damit wurde die Gesamtleistung der Natur auf unserem Planeten im Jahr 2015 in weniger als acht Monaten aufgebraucht. Ab morgen übersteigt der ökologische Fußabdruck der Menschheit die Biokapazität der Erde. „Die […]
selbst wiederum Boden, Wälder, Meere und Artenvielfalt gefährdet“, warnt Bernhard Kohler

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Dreck am Stecker? Der Stromanbieter-Check 2017 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/dreck-am-stecker-der-stromanbieter-check-2017/?et_blog=

Wien, am 3. November 2017 – Der diesjährige Stromkennzeichnungsbericht der E-Control ist gerade erschienen: 125 Energieversorger in Österreich bieten „100 % Grünstrom“ an, einer billiger als der andere, teils mit kreativer Werbung und phantasievollen Namen. Aber: Was steckt dahinter? Leistet man mit seinem Geld für den Strombezug von diesen Anbietern einen Beitrag zur notwendigen Energiewende […]
in Österreich unter vollständigem Verzicht auf fossile Energien wie Erdgas und Kohle

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Dreck am Stecker? Der Stromanbieter-Check 2017 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/dreck-am-stecker-der-stromanbieter-check-2017/page/4/?et_blog=

Wien, am 3. November 2017 – Der diesjährige Stromkennzeichnungsbericht der E-Control ist gerade erschienen: 125 Energieversorger in Österreich bieten „100 % Grünstrom“ an, einer billiger als der andere, teils mit kreativer Werbung und phantasievollen Namen. Aber: Was steckt dahinter? Leistet man mit seinem Geld für den Strombezug von diesen Anbietern einen Beitrag zur notwendigen Energiewende […]
in Österreich unter vollständigem Verzicht auf fossile Energien wie Erdgas und Kohle

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden