Naturschutz in Österreich wird kaputt gespart – WWF Österreich https://www.wwf.at/naturschutz-in-oesterreich-wird-kaputt-gespart/?et_blog=
Wien, am 19. Juni 2007 – Das österreichische Agrarumweltprogramm ÖPUL steht – zumindest auf dem Papier – für eine „umweltgerechte und den natürlichen Lebensraum schützende Landwirtschaft“. Eine der wichtigsten Maßnahmen, für die Landwirte ÖPUL-Förderungen erhalten, ist die Pflege von Flächen, die dem Naturschutz dienen – wie Feuchtwiesen, artenreiche Trockenrasen und Brachen oder die Anlage von […]
sinnlos ausgegeben, aber nichts in die Umwelt investiert“, kritisiert Bernhard Kohler