Dein Suchergebnis zum Thema: Kohl

TalentCamp Ruhr – Ferienprojekt für motivierte Neuntklässler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/talentcamp-ruhr-ferienprojekt-fu%CC%88r-motivierte-neuntkla%CC%88ssler-2/amp/

Kann Lernen in den Sommerferien Spaß machen? Eindeutig ja! Das TalentCamp Ruhr macht’s möglich. Es bietet neugierigen Neuntklässlern aus dem Ruhrgebiet spannende zehn Tage mit einem tollen Programm – und das auch noch kostenlos. Mit dem TalentCamp Ruhr 2017 geben die Partner der TalentMetropole Ruhr, unter deren Dach der Initiativkreis Ruhr vielfältige Bildungsaktivitäten bündelt, und […]
Unter dem Motto „Kohle, Erdöl und Erdgas waren gestern“ setzen die Jugendlichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler-Roboterwettbewerb ROBOCOM 2022 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-roboterwettbewerb-robocom-2022/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Die Abteilung Elektrotechnik der Westfälischen Hochschule richtet nach der unumgänglichen Pause im Jahr 2022 wieder für Schülerinnen und Schüler den Roboterwettbewerb ROBOCOM aus. Beim Wettbewerb soll eine vorgegebene Aufgabe mit Robotern autonom, d.h. ohne Eingriffe von außen, bewältigt werden. Mit der Veranstaltung möchten […]
ROBOCOM 2019: Roboter bei der „Linienverfolgung“ Fotos: WH / Barbara Laaser, Felix Köhler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

powerado – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/powerado/amp/

Mitmachen und gewinnen: Energie-Spiel „powerado“ in optimierter Version online Erneuerbare Energien werden beim Computer-Spiel powerado für Kinder auf spielerische Weise erlebbar gemacht. Das vom Bundesumweltministerium geförderte Online-Spiel ist seit März 2006 unter www.powerado.de und auf der Homepage des Medienpartners „GEOlino“ unter www.geo.de/GEOlino kostenlos abrufbar. Die Entwicklung des Spiels wird vom Institut für Medienpädagogik der Universität […]
Es stehen konventionelle Energiequellen (Atomkraft, Erdöl, Erdgas, Kohle) und erneuerbare

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Experten-Podium „Urheberrecht beim schulischen Einsatz von Lernplattformen“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/online-experten-podium-urheberrecht-beim-schulischen-einsatz-von-lernplattformen/amp/

Lehrkräfte bewegen sich aufgrund der komplexen und teils unklaren Rechtslage in einem Spannungsfeld, wenn sie ihren Unterricht digital vorbereiten, Materialien im Kollegium teilen oder diese weiterverarbeiten möchten. Sie sind mit Fragen konfrontiert wie: Welche Materialien darf ich kopieren bzw. digitalisieren? Was darf ich mit Schulbuchmaterialien, Kopiervorlagen oder digitalen Materialien tun und wie können wir diese […]
Lernplattform, also meist innerhalb einer Schulklasse, belassen werden.“ Inge Voigt-Köhler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Titus Dittmann – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-titus-dittmann/amp/

Titus Dittmann (1948 in Kirchen an der Sieg geboren) ist ein deutscher Skateboard-Pionier, ehemaliger Lehrer, Unternehmer, Referent, Stiftungsgründer und Jugendlobbyist. Auch für ihn gilt und galt das Motto wie beim Skaten: „Machen, Üben, Hinfallen, Aufstehen, Besser werden und immer weiter dran bleiben. Dein Herz muss brennen.“ Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt […]
Du wirst nie mehr arbeiten müssen.“ „Achte auf Sinnstiftung und nicht nur auf Kohle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugendliche aus 13 Städten entdeckten im TalentCamp Ruhr ihre Stärken – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugendliche-aus-13-staedten-entdeckten-im-talentcamp-ruhr-ihre-staerken/amp/

Lernen ganz ohne Notendruck – so lautete das Motto von 40 Neuntklässlern aus der Region, die vom 17. bis zum 28. Juli 2017 am TalentCamp Ruhr teilgenommen haben. In praxisorientierten Workshops konnten sie mit Gleichaltrigen ihre Fähigkeiten entdecken und entfalten. Zum krönenden Abschluss präsentierten die Schülerinnen und Schüler am Freitag, 28. Juli, in der Arena […]
Unter dem Motto „Kohle, Erdöl und Erdgas waren gestern“ setzten die Jugendlichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ROBOCOM2019 – über die Mauer ins Tor! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/robocom2019-ueber-die-mauer-ins-tor/

Der Jubel war riesengroß, als das Gewinnerteam des Schüler-Roboterwettbewerbs ROBOCOM den Ball als direkten Freistoß über eine Mauer mittig ins Fußballtor platzierte. Die 12. Auflage des jährlich ausgerichteten Wettbewerbs stand mit einer Rekordanmeldezahl von 31 Teams im Jahr 2019 unter einem guten Stern. Nach dem Anmeldeschluss im Mai wurden die 16 zur Verfügung stehenden Plätze […]
) creativeLAB; Gesamtschule Xanten-Sonsbeck (Arduino Controller) Video: Felix Köhler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TalentCamp Ruhr – Ferienprojekt für motivierte Neuntklässler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/talentcamp-ruhr-ferienprojekt-fu%CC%88r-motivierte-neuntkla%CC%88ssler-2/

Kann Lernen in den Sommerferien Spaß machen? Eindeutig ja! Das TalentCamp Ruhr macht’s möglich. Es bietet neugierigen Neuntklässlern aus dem Ruhrgebiet spannende zehn Tage mit einem tollen Programm – und das auch noch kostenlos. Mit dem TalentCamp Ruhr 2017 geben die Partner der TalentMetropole Ruhr, unter deren Dach der Initiativkreis Ruhr vielfältige Bildungsaktivitäten bündelt, und […]
Unter dem Motto „Kohle, Erdöl und Erdgas waren gestern“ setzen die Jugendlichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden