Dein Suchergebnis zum Thema: Kohl

International Championships in Brentwood – aktualisiert – – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-18cca3b7-7efc-4585-849a-cc7833dd2b5d

Eine der bedeutendsten Turnierveranstaltungen in England sind die International Championships in Brentwood. 58 Paare aus 14 Nationen nahmen am Turnier der Senioren I Standard teil. Zwei deutsche Paare stellten sich der Übermacht der Italiener. Ab der 24er Runde war die Leistungsdichte bereits enorm. Die Dritten der WM …
In der Standarddisziplin mussten sich Benedetto Ferruggia/Claudia Köhler von den

Gebietsmeisterschaften Süd Junioren II und Jugend Kombination – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-1af65fe1-d3e1-4f95-a88c-efaa52e70826

Zwei Gebietsmeisterschaften und acht Sportturniere der Kinder, Junioren und Jugend standen auf dem Programm des Turniertages im bayerischen Neu-Ulm. Jeweils 15 Paare waren angetreten, ihren Meister des Gebiets Süd zu küren. Unangefochtene Meister der Jugend Kombination wurden Ronak und Tasmin SPAMER (TC Nova Gießen). …
Eugen BORGARDT / Franziska KÖHLER (1. TC Ludwigsburg), 6.

Auftaktveranstaltung ARD Masters Gala in Essen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-838521a1-6c46-424f-9ae8-298b4dde14cf

In der Essener Grugahalle fand heute Abend die Auftaktveranstaltung der ARD Masters Gala Serie 2003 statt. In der Standardsektion siegten erwartungsgemäß, wenn auch nicht mit allen Bestnoten, die Italiener Mirko Gozzoli und Alessia Betti (siehe Foto). Auf den zweiten Rang kamen Soale/Cerasoli, ebenfalls Italien. Die …
Erstmals im Finale eines Masters-Gala-Turniers waren Friedmann/Köhler, die auf Platz

Abschluß der KNEIPP Trophy 2001 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-566a0b3e-96e9-406e-ad50-768c6b2845a0

In Bad Wörishofen fand am 14.12.2001 die diesjährige KNEIPP Trophy mit der Ermittlung der Gesamtsieger ihren Abschluß. Susanne Boecker, geschäftsführende Gesellschafterin der KNEIPP-Werke Würzburg, überreichte die Trophy-Pokale an Franco Formica/Oksana Nikiforova (TSG Blau-Gold Gießen) und an Sascha und Natascha …
TuS Alstertal 1909 Hamburg), Platz 3 ging an Mark Friedmann/Claudia Köhler (TC Seidenstadt

Eins + Eins bleibt auch in Bremen Eins – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/eins-eins-bleibt-auch-in-bremen-eins

Unter der Regie von Bundeslehrwartin Birgit von Daake und den Bundestrainern Martina Weßel-Therhorn und Horst Beer fand zum sechsten Mal im Rahmen des Dancing Superstars Festival eine Bundeswertungsrichterschulung statt. Diese blieb von den Geschehnissen in aller Welt allerdings nicht unberührt.
setzten nicht nur die Worte von Martina Weßel-Therhorn, Sven Traut und Claudia Köhler

Ukrainian Open 2001 – Deutsche Paare erfolgreich – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-135300f5-cd93-4ce4-b3e7-f5c489470417

Am Wochenende des dritten Advents traten elf Paare des DTV die Reise nach Kiev an, um an den Turnieren der Ukrainian Open teilzunehmen. Unter ihnen die deutschen Kombimeister der Jugend Rüdiger Homm und Julia Belch, die einen hervorragenden 5. Platz im standarddominierten Feld von 28 Paaren ertanzten (siehe dazu …
Platz Friedmann / Köhler, Nordrhein-Westfalen, 15.

26. Super-Kombi Enzklösterle – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-c86648d5-1d89-4391-a403-4a52a158f8d9

Über 400 Lehrgangsteilnehmer kamen an drei Tagen in die kleine Schwarzwaldgemeinde Enzklösterle zur 26. Super-Kombi. TBW-Lehrwart Michael Grether begrüßte nicht nur sie, sondern auch hochkarätige Referenten, die die Wertungsrichter, Trainer, Breitensportler und Turnierleiter mit Informationen über das Thema des Jahres …
Referenten wurden unterstützt von den Kaderpaare des TBW: Benedetto Ferruggia/Claudia Köhler

Noch mehr Erfolge aus Irland – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-e85f52bf-5f62-4a22-aa7e-5061ffd433d2

Die Stimmung im deutschen Lager ist – nicht nur angesichts der Erfolge – sehr gut. Wir haben hier einen tollen Zusammenhalt und einem sehr (laut-)starkes gegenseitiges Anfeuern bei den jeweiligen Turnieren. Den absoluten Leistungshöhepunkt erreichte der „deutsche Chor“ beim Weltranglistenturnier Amateure Standard, als …
Mark Friedmann/Claudia Köhler (Krefeld) erreichten trotz ihrer starken Leistung „