Geniale Täuschung https://www.sielmann-stiftung.de/taeuschung
Vogelfütterung im Winter Tiere im Winter Dem Fischotter auf der Spur Leben nach der Kohle
Vogelfütterung im Winter Tiere im Winter Dem Fischotter auf der Spur Leben nach der Kohle
Das bedrohte Braunkehlchen findet in Sielmanns Naturlandschaften und Biotopverbünden noch Lebensraum und Brutstätten.
Vogelfütterung im Winter Tiere im Winter Dem Fischotter auf der Spur Leben nach der Kohle
Mit 21 Jahren drehte Heinz Sielmann seinen Debütfilm über die schnepfenartigen Wiesenvögel an der Ostseeküste.
Vogelfütterung im Winter Tiere im Winter Dem Fischotter auf der Spur Leben nach der Kohle
In vielen Biotopen, die von der Heinz Sielmann Stiftung angelegt und betreut werden, ist die in Deutschland stark gefährdete Gelbbauchunke wieder zu finden.
Vogelfütterung im Winter Tiere im Winter Dem Fischotter auf der Spur Leben nach der Kohle
Für seine Unterrichtsfilme wollte Heinz Sielmann das Verhalten der Tiere mit der Kamera einfangen. Dafür filmte er seine tierischen Protagonisten ab 1947 vor allem in künstlich nachgebauten Biotopen.
Vogelfütterung im Winter Tiere im Winter Dem Fischotter auf der Spur Leben nach der Kohle
Die Heinz Sielmann Stiftung fördert die CleanUP Tour von PATRON e. V., der die Regionen Schwarzwald, Bodensee und Allgäu von Müll befreit.
TrashArt“-Aktion und musikalische Einlagen aus recycelten Materialien, die von Daniela Kohler
Nach zweijährigem Wehrdienst begann der wissbegierige Heinz Sielmann sein langersehntes Studium der Biologie. Doch die Freude währte nicht lange. Bereits nach vier Semestern drohte dem Studenten der Einzug an die Ostfront.
Vogelfütterung im Winter Tiere im Winter Dem Fischotter auf der Spur Leben nach der Kohle
Als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent leitete Heinz Sielmann nicht nur seine Film-Expeditionen, sondern betreute auch den Filmschnitt. Hier finden Sie Einblicke in die Arbeit des Tierfilmers.
Vogelfütterung im Winter Tiere im Winter Dem Fischotter auf der Spur Leben nach der Kohle
Bei seiner Rückkehr nach Afrika erwarteten Heinz Sielmann tragische Bilder. In „Sielmann 2000“ dokumentierte der Tierfilmer die Umweltprobleme und appellierte an das Publikum, ihre eigenen Handlungsspielräume zu nutzen.
Vogelfütterung im Winter Tiere im Winter Dem Fischotter auf der Spur Leben nach der Kohle
Vogelfütterung im Winter Tiere im Winter Dem Fischotter auf der Spur Leben nach der Kohle