Tiere im Winter https://www.sielmann-stiftung.de/tiere-im-winter
Impressum Datenschutz Alle Storys dieses Autors Tiere im Winter Leben nach der Kohle
Impressum Datenschutz Alle Storys dieses Autors Tiere im Winter Leben nach der Kohle
Beim diesjährigen Internationalen Naturfilmfestival GREEN SCREEN in Eckernförde wurde der Dokumentarfilm „plan b: Die Wächter der Bäume – Waldschutz mit Weitsicht“ von der Regisseurin Melanie Jost mit dem Heinz Sielmann Filmpreis 2019 geehrt. Michael Beier, Jurymitglied und Vorstandsvorsitzender der Heinz Sielmann Stiftung, überreichte die mit 7.500 Euro dotierte Auszeichnung. Mit insgesamt 22.330 Gästen konnte das größte Naturfilm-Festival Europas einen erneuten Besucherrekord aufstellen.
Wildnis“ von Heiderose Häsler und Wolfgang Albus, die vom Naturwunder nach der Kohle
Die große Wanderung der Kröten, Frösche, Molche und Co. – das ist jetzt zu beachten!
Impressum Datenschutz Alle Storys dieses Autors Tiere im Winter Leben nach der Kohle
Ihre Spende hilft, ehemalige Moorflächen wiederzuvernässen, Naturschutzflächen zu erweitern und Maßnahmen zum Arterhalt umzusetzen!
25 Jahre Naturschutz in Wanninchen Eine zweite Chance für die Natur Nach der Kohle
Auf Initiative des Life-Science-Unternehmens Sartorius und unter Koordination der Heinz Sielmann Stiftung entsteht bis Herbst 2021 ein vielfältiges Feuchtbiotop südlich des Flüthewehrs in Göttingen. Die Stadt stellt für das Projekt eine etwa 16 Hektar große Fläche an der Leine zur Verfügung, die bisher überwiegend durch eine intensivere landwirtschaftliche Nutzung geprägt war. Karte: Sartorius AG
vielen Naturliebhaber in Göttingen und der Region daran erfreuen werden.“ Rolf-Georg Köhler
Vogelfütterung im Winter Tiere im Winter Dem Fischotter auf der Spur Leben nach der Kohle
In seinem Tierfilm „Quick, das Eichhörnchen“ machte Heinz Sielmann 1951 die verborgenen Lebensvorgänge der roten Kletterkünstler sichtbar. Hintergründe und den Live-Stream finden Sie hier.
Vogelfütterung im Winter Tiere im Winter Dem Fischotter auf der Spur Leben nach der Kohle
In Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide können Fuchskinder in natürlicher Umgebung ihre Kindheit genießen.
Vogelfütterung im Winter Tiere im Winter Dem Fischotter auf der Spur Leben nach der Kohle
Heimische Hecken bieten Insekten und Vögeln Nahrung und Nistplätze, außerdem sind ihre Früchte oft Hausmittel gegen Krankheiten für uns Menschen. Auch Eidechsen, Igel und Kröten können es sich unter Hecken gemütlich machen
Vogelfütterung im Winter Tiere im Winter Dem Fischotter auf der Spur Leben nach der Kohle
In seinem Tierfilm „Quick, das Eichhörnchen“ machte Heinz Sielmann 1951 die verborgenen Lebensvorgänge der roten Kletterkünstler sichtbar. Hintergründe und den Live-Stream finden Sie hier.
Vogelfütterung im Winter Tiere im Winter Dem Fischotter auf der Spur Leben nach der Kohle