Salzsäure – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_hcl.htm
erweiterte er, in dem er eine Mischung aus Vitriol und Alaun auf die glühenden Kohlen
erweiterte er, in dem er eine Mischung aus Vitriol und Alaun auf die glühenden Kohlen
im gleichen Jahr in Stockholm unreines Mangan her, in dem er den Braunstein mit Kohle
Durch eine nachfolgende Reduktion mit Kohle erhält man Chrom(III)-oxid:
Erzgebirge, dass bestimmte Erze bei der Reduktion des Zinnsteins (Kassiterit) durch Kohle
Farbe zur Tätowierung durch das Verbrennen von Samenkernen und der Vermischung der Kohle
Vor dem Lötrohr bildet sich auf der Kohle ein Beschlag mit rötlichem glänzendem
Lötrohr kaum, es knistert, wird rissig und bildet mit der Oxidationsflamme auf Kohle
Dieses wandelt man wieder in Nioboxid um und reduziert es bei hohen Temperaturen mit Kohle
Marggraf erhitzte gebrannten Galmei mit Kohle, wobei gasförmiges Zink entstand,
Dieses ist wie das Erdgas oder die Kohle aus ehemaligen Resten der Lebewesen in sedimentÃ