Cobalt(II,III)-oxid https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_co3o4.html
Reduktionsmittel wie Wasserstoff, Kohle oder Aluminiumpulver reduzieren Cobalt(II
Reduktionsmittel wie Wasserstoff, Kohle oder Aluminiumpulver reduzieren Cobalt(II
Beim Erhitzen mit Reduktionsmitteln wie Wasserstoff oder Kohle wird es in einer Redoxreaktion
Vor dem Lötrohr schmilzt ein Pucherit und hinterlässt auf der Kohle in der oxidierend
Mit Metallpulvern oder mit anderen brennbaren Stoffen wie Schwefel oder Kohle darf
Chlorkohlenwasserstoffen wie Tetrachlormethan oder Chloroform in Gegenwart von Metallen oder Kohle
Natriumsulfid erhält man zum Beispiel bei der Reduktion von Natriumsulfat mit glühender Kohle
3 H2O Das dabei gleichzeitig entstehende Kaliumiodat kann durch Glühen mit Kohle
Beim Erhitzen auf Kohle bildet der Akanthit ein Silberkorn.
Durch eine nachfolgende Reduktion mit Kohle erhält man Chrom(III)-oxid:
Erzgebirge, dass bestimmte Erze bei der Reduktion des Zinnsteins (Kassiterit) durch Kohle