Wormsgau – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=6277
Böcher, Otto: Weckerling – Koehl – Bonin, in: Der Wormsgau 13 (1979/81), S. 39-44
Böcher, Otto: Weckerling – Koehl – Bonin, in: Der Wormsgau 13 (1979/81), S. 39-44
Universitäten,, seit 1547 an der Reichskanzlei, seit 1551 als Leiter; Heinrich Lutz/Alfred Kohler
Köhler, Barbara: Die Nationalsozialisten in der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung
Zugleich wird Rechenschaft über die Auslagen für Licht, Kohlen und Fässer abgelegt
dass Deutschland statt der geforderten 13,8 Millionen nur 11,7 Millionen Tonnen Kohle
Erlaubnis der Forstbehörde darüber, die bereits erwähnten Waldungen zur Herstellung von Kohle
und Zwangsarbeit“ am Beispiel einer Region geben: Uwe Danker/Annette Grewe/Nils Köhler
Stark mit Kohle verunreinigter Ton, wie man ihn am Ostrand der Montabaurer Höhe finden
Kreisstadt Altenkirchen gelegen, hat eine für Versorgung mit Eisenerzen und mit Kohlen
Kreisstadt Altenkirchen gelegen, hat eine für Versorgung mit Eisenerzen und mit Kohlen