Geschichte der Industrialisierung in Rheinhessen und im Rheingau – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=4001
Auch der Handel mit Wein, Mehl, Öl, Kohlen und Floßholz, Bier und Spirituosen, Obst
Auch der Handel mit Wein, Mehl, Öl, Kohlen und Floßholz, Bier und Spirituosen, Obst
wie Adenauer argwöhnte; der politische Flirt mit den Franzosen, wie es Henning Köhler
wie Adenauer argwöhnte; der politische Flirt mit den Franzosen, wie es Henning Köhler
Wir erreichten das Kurhaus Kohler (ein gutes Hotel) exakt am Waldrand gelegen, wo
Otto Köhler: …und heute die ganze Welt.
: HJahrbuch des Kreises Ahrweiler 17 (1960), S. 61 ANTZ, August: Die glühenden Kohlen
Auch Pir Haas war diesem Wagenkommando zugeteilt worden, das Material – Steine, Kohle
S. 57-150; KÖHLER, HENNING: Französische Besatzungspolitik 1918-1923.
Kohlen wurden rationiert; öffentliche Gebäude und Schulen durften nicht mehr beheizt
Becker, Josef: Heinrich Köhler 1878-1949.