Albrecht von Brandenburg als Reichserzkanzler – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/?id=7696
Universitäten,, seit 1547 an der Reichskanzlei, seit 1551 als Leiter; Heinrich Lutz/Alfred Kohler
Universitäten,, seit 1547 an der Reichskanzlei, seit 1551 als Leiter; Heinrich Lutz/Alfred Kohler
Köhler, Barbara: Die Nationalsozialisten in der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung
man von einem Mainzer Stapelzwang erfährt, galt dieser zunächst nur für Holz und Kohle
laßen … wird verständlicher, wenn man es als „hatt er auff selbigem kohlen/köhlern
Die wichtigsten Umsatzgüter stellten Getreide, Eisen, Holz und Kohle dar.
Zugleich wird Rechenschaft über die Auslagen für Licht, Kohlen und Fässer abgelegt
dass Deutschland statt der geforderten 13,8 Millionen nur 11,7 Millionen Tonnen Kohle
In den Jahren 1864-65 erbaute Kreisbaumeister Köhler aus Bingen die neue Kirche.
Erlaubnis der Forstbehörde darüber, die bereits erwähnten Waldungen zur Herstellung von Kohle
[Bild: Arno Kohlem [CC BY-SA 3.0]] Das ausgedehnte Gebiet zwischen dem Naheland