Ludwigsbahn – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/pfalz/ludwigshafen-am-rhein/kulturdenkmaeler/ludwigsbahn.html?L=0
Außerdem erwartete man durch den Bau die Senkung der Transportkosten für Kohle in
Außerdem erwartete man durch den Bau die Senkung der Transportkosten für Kohle in
Ein Beitrag zur Tourismusgeschichte Bingens (S. 10-48) – Margarete Köhler: Die Herren
Zum Kirchenschatz gehören zwei Kelche, der eine 1730 von Johann Peter Köhler, der
Köhler, Franz-Heinz: Die Bevölkerungsentwicklung, in: Bátori, Ingrid [u. a.]
machte circa 200 Schläge die Minute. 1817/18 wurde der Eisenhammer aus Mangel an Kohle
machte circa 200 Schläge die Minute. 1817/18 wurde der Eisenhammer aus Mangel an Kohle
des ‚Pfundzolls‘[Anm. 8], für das ‚Ungeld‘[Anm. 9]von Früchten, Mehl, Salz und Kohlen
meist privaten Kunden fragten nach Porträts und Landschaftsbildern, die er in Öl, Kohle
Das Feuer am Zündloch wurde mit einer brennenden Kohle oder einem glühenden Eisen
/Köhler, Manfred (Hrsg.): Parlament im Kampf um die Demokratie.