Schlagwort – Frage trifft Antwort https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagworte/buchdruck.html
Eine Batterie lässt sich aus Kohle, Metall, Papier, Flüssigkeit und Draht basteln
Eine Batterie lässt sich aus Kohle, Metall, Papier, Flüssigkeit und Draht basteln
Die Wasserströmung wird in einem Wasserkraftwerk in elektrische Energie umgewandelt | Schaut euch dazu unsere Simulation an.
Bernstein (SWR) Redaktion: Peter Bernstein (SWR) Fachliche Beratung: Kristof Köhler
Interaktive Themenseite mit spannenden Fakten & kniffeligem Spielspaß zum Jubiläum der historischen Mondlandung von „Apollo 11“.
Peter Bernstein (SWR) und Tilman Bischoff (SWR) Fachliche Beratung: Kristof Köhler
Der Schwarzwald: Handwerkskunst, Kulturlandschaft und beliebtes Erholungsgebiet. Hintergrundwissen für Geografie und Geschichte in Klasse 5-10.
Der Wald bietet neben der Holzwirtschaft Harzern, Rußern, Pottaschesiedern und Köhlern
Im Werk durchläuft das Rohwasser mehrere Filter aus Kohle, Sand und Kies; danach
Ob es ihnen gelingt, Holzkohle herzustellen wie die Köhler früherer Zeiten?
In Zukunft sollen nur noch erneuerbare Energien aus Wind, Sonne oder Biomasse genutzt werden. Wir zeigen, wie daraus Strom und Wärme entstehen.
Während man bis vor kurzem hauptsächlich fossile Energieträger wie Kohle, Erdöl oder
Vor 5.000 Jahren fingen Menschen an, Metalle zu bearbeiteten. Sie machten Werkzeug, Waffen und Schmuck. Der englische Film zeigt die Entwicklung.
Es steckt in der namensgebenden Kohle, aber auch in den Zellen von Pflanzen und Tieren
Kupfer, Eisen, Stahl: Metalle ermöglichten die Herstellung von Werkzeugen und prägten unsere Entwicklung tiefgreifend. Physik, Chemie ab Klasse 5
Es steckt in der namensgebenden Kohle, aber auch in den Zellen von Pflanzen und Tieren
Grundwissen zum Klimawandel: CO2 und Methan, Treibhauseffekt, Schmelzen von Gletschern und Polen, Wetterextreme & mehr. Geografie in Klasse 8-13.
Das Verbrennen von fossilen Energieträgern wie Kohle und Erdöl setzt Gase frei, die