Rohstoffe – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen https://www.oekoleo.de/lexikon/rohstoffe/
Holz, Metallerze, Kohle und Öl, aber auch Pflanzen und Tiere als Nahrungsmittel –
Holz, Metallerze, Kohle und Öl, aber auch Pflanzen und Tiere als Nahrungsmittel –
In Hessen werden Abfälle und Reststoffe immer wichtiger – und zwar für die Gewinnung von Strom und Wärme.
Dazu gehören Kohle, Erdöl und Erdgas.
Ein Großteil unseres Trinkwassers wird aus Grundwasser gewonnen. Doch wie kann Wasser in der Erde so sauber sein? Baue mit dieser Anleitung deinen eigenen Wasserfilter.
(Bild: Christoph Hoppe / Redaktion ÖkoLeo / CC BY-NC 3.0 DE) Nimm die Kohle und
Ein Großteil unseres Trinkwassers wird aus Grundwasser gewonnen. Doch wie kann Wasser in der Erde so sauber sein? Baue mit dieser Anleitung deinen eigenen Wasserfilter.
(Bild: Christoph Hoppe / Redaktion ÖkoLeo / CC BY-NC 3.0 DE) Nimm die Kohle und
Ein Großteil unseres Trinkwassers wird aus Grundwasser gewonnen. Doch wie kann Wasser in der Erde so sauber sein? Baue mit dieser Anleitung deinen eigenen Wasserfilter.
(Bild: Christoph Hoppe / Redaktion ÖkoLeo / CC BY-NC 3.0 DE) Nimm die Kohle und
Wenn fossile Rohstoffe wie Kohle, Gas und Öl zur Stromerzeugung verbrannt werden,
Feinstaub entsteht zum Beispiel dort, wo etwas verbrannt wird: Treibstoffe in Autos, Kohle
In einer großen Flasche kannst du deinen eigenen Garten im Mini-Format anlegen. Dabei kannst du viel über die Natur lernen!
Ein bis zwei Esslöffel zerkleinerte Kohle auf der Kiesschicht verteilen.
Es ist zum Beispiel in Kohle, Erdgas und Erdöl gespeichert.
Für uns in Deutschland ist die Kälte im Winter normalerweise kein Problem – wir können einfach die Heizung aufdrehen. Doch wegen des Krieges in der Ukraine ist das Gas knapp, und außerdem schadet es dem Klima. Wie können wir damit umgehen?
Kohle, Erdgas und Erdöl heißen auch fossile Rohstoffe.