Dein Suchergebnis zum Thema: Kohl

Die Energiewende

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/die-energiewende-und-andere-klimaschutzmassnahmen/die-energiewende/

Hier geht es um die aktuelle Entwicklung und Verbreitung von erneuerbaren Energien in Deutschland und weltweit. Deutschland will bis 2050 mindestens 80 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Energien erzeugen. Doch das Land ist dabei nicht alleine. Mehr und mehr Länder entscheiden sich für erneuerbare Energien. Warum brauchen wir erneuerbare Energien? Welche Auswirkungen wird und soll die Energiewende auf Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft haben? Vor welchen Herausforderungen steht Deutschland?
Das bisherige Energiesystem, das auf fossilen Brennstoffen (Kohle, Öl und Gas) sowie

Kaum Einsicht in interdisziplinäre Zusammenhänge

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/artikel/seite/fa/jugendliche-in-energiefragen-ahnungslos/kaum-einsicht-in-interdisziplinaere-zusammenhaenge/

Die Schülerinnen und Schülern haben häufig Fehlvorstellungen über Energie im biologischen Kontext. Auch ihr ökonomisches Wissen ist sehr schwach ausgeprägt.
sehen einen Zusammenhang zwischen der Sonnenenergie und dem fossilen Energieträger Kohle

Arbeit mit dem Lernspiel: virtuelle Stromerzeugung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/seite/ue/unterrichtsmaterial-zum-lernspiel-katis-strom-o-mat/arbeit-mit-dem-lernspiel-virtuelle-stromerzeugung/

Didaktisch-methodische Kommentare zur Arbeit mit dem Lernspiel „Katis Strom-O-Mat“ im Sachunterricht erhalten Sie hier. Die Kinder bedienen Katis Stromerzeugungsmaschine und sorgen dadurch für den Betrieb von Radio, Lampe, Fön und Backofen.
Classroom-Manager speichern meine-forscherwelt.de Energie unter der Erde: Kohle

Deutschland: geteilt und wiedervereint Unterrichtseinheit Grundschule – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/frueher-und-heute/unterrichtseinheit/ue/deutschland-geteilt-und-wiedervereint/

Die Unterrichtseinheit zur Wiedervereinigung Deutschlands vermittelt Basis-Informationen über die deutsch-deutsche Geschichte nach dem zweiten Weltkrieg.
als Grundschüler zu Weihnachten Päckchen für die „Zone“ packen mussten; auch Kohlen