13. Juni 1950 https://www.konrad-adenauer.de/seite/13-juni-1950-1/
wesentlicher Inhalt ist, daß die deutschen und die französischen Montanindustrien, Kohle
wesentlicher Inhalt ist, daß die deutschen und die französischen Montanindustrien, Kohle
Köhler, Henning: Adenauer. Eine politische Biographie, Frankfurt am Main 1994.
Bei dem Treffen führender Politiker von CDU und CSU im Wohnhaus von Konrad Adenauer wurden entscheidende Weichen für die zukünftige Regierungsbildung gestellt.
Theodor Blank, Erich Köhler und Carl Schröter sprachen sich ebenfalls gegen eine
Früher als viele andere Politiker erkannte Oberbürgermeister Adenauer im November 1918, dass die politischen und sozialen Umwälzungen in Folge des verlorenen Krieges unaufhaltsam waren.
Köhler, Volker: Genossen – Freunde – Junker.
Eindruck, dass für den DGB die Mitbestimmung bei Großchemie nach dem Muster von Kohle
Köhler 17:00 Bischof Dibelius und Superintendent Kunst 17:45 Minister Süsterhenn
Köhler 17:00 Bischof Dibelius und Superintendent Kunst 17:45 Minister Süsterhenn
Gemeinsame wirtschaftliche Interessen seien ohnehin vorhanden, da ja vor dem Kriege Kohlen
Nach dem Mauerbau am 13. August 1961 war Konrad Adenauer um eine Deeskalation der Krise bemüht.
September Literatur Köhler, Henning: Adenauer und Berlin.
Eckart“ – Bundestagspräsident der jungen Bundesrepublik Nach dem Rücktritt Erich Köhlers