Quelle https://www.konrad-adenauer.de/rhoendorfer-ausgabe/buch/quelle/31-juli1946/
Memorandum zur »Bildung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen« (Druck: Wolfram Köhler
Memorandum zur »Bildung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen« (Druck: Wolfram Köhler
Als Bundeskanzler prägte Adenauer aufgrund seiner politischen Überzeugungen mit seinen Grundsatzentscheidungen die Bundesrepublik Deutschland.
der Unterzeichnung des Vertrages zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle
Als Bundeskanzler prägte Adenauer aufgrund seiner politischen Überzeugungen mit seinen Grundsatzentscheidungen die Bundesrepublik Deutschland.
der Unterzeichnung des Vertrages zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle
Unterzeichnung des Vertrages über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle
konkrete und ganz präzise Vorschläge über eine Zusammenfassung der Produktionen von Kohle
Damit ist der Gemeinsame Markt für Kohle, Schrott und Eisenerz in den sechs Ländern
Weiterlesen StBKAH Energiepolitik in der Ära Adenauer Die Kohle war der dominierende
Adenauer, man wolle eine Gemeinschaft für Kohle und Stahl gründen, d. h. diese beiden
Als der französische Außenminister Robert Schuman am Nachmittag des 9. Mai 1950 vor die internationale Presse am Pariser Quai d’Orsay tritt, ahnen vermutlich nur wenige, dass sie Zeuge eines historischen Ereignisses sind.
Bundesrepublik an dem geplanten Projekt einer Europäischen Gemeinschaft auf dem Gebiet von Kohle
Weiterlesen StBKAH Energiepolitik in der Ära Adenauer Die Kohle war der dominierende