Die Straße – Käthe Kollwitz Museum Köln https://www.kollwitz.de/die-strasse
Käthe Kollwitz, Die Straße, 1908, Kohle und Tusche auf Bütten, NT 464
Werk Werk im Kontext Die Straße, 1908 Kohle und Tusche auf Bütten, NT 464 Eine
Käthe Kollwitz, Die Straße, 1908, Kohle und Tusche auf Bütten, NT 464
Werk Werk im Kontext Die Straße, 1908 Kohle und Tusche auf Bütten, NT 464 Eine
Käthe Kollwitz, Schwangere, ins Wasser gehend, um 1926, Kohle, NT (1114a)
WERK Schwangere, ins Wasser gehend, um 1926 Kohle, NT (1114a) Mit diesem Blatt
Käthe Kollwitz, Selbstbildnis en face, um 1910, Kohle auf graublauem Ingres-Papier
Werk Selbstbildnis en face, um 1910 Kohle auf graublauem Ingres-Papier, NT 688
Käthe Kollwitz – Vita, Werk und Zeitgeschichte im Kontext
Im Steckrübenwinter 1916/17 dienen Kohl– und Steckrüben, eigentlich Schweinefutter
Käthe Kollwitz, Zwei Kinder am Treppengeländer, um 1927, Kohle auf verblichenem Zeichenkarton
WERK Zwei Kinder am Treppengeländer, um 1927 Kohle auf verblichenem Zeichenkarton
Käthe Kollwitz, Unter dem Brückenbogen, 1928, Kohle und schwarze Kreide, gewischt
WERK Unter dem Brückenbogen, 1928 Kohle und schwarze Kreide, gewischt, auf Zeichenpapier
Käthe Kollwitz, Sitzender weiblicher Rückenakt nach rechts, um 1910-1912, Kohle auf
Zeichnungen im Kontext Sitzender weiblicher Rückenakt nach rechts, um 1910-1912 Kohle
Käthe Kollwitz, Liebespaar, sich aneinander schmiegend, 1909/10, Kohle, gewischt,
WERK Liebespaar, sich aneinander schmiegend, 1909/10 Kohle, gewischt, auf grauem
Käthe Kollwitz, Da stehe ich und grabe mir mein eigenes Grab, 1943, Kohle auf Zeichenkarton
orange eingefärbtem Tonstein und Radierung (Aquatinta, Reservage und Kaltnadel) mit Kohle
orange eingefärbtem Tonstein und Radierung (Aquatinta, Reservage und Kaltnadel) mit Kohle