Aus der Geschichte der Walkenrieder Gipsindustrie https://www.karstwanderweg.de/publika/harz_zei/9495/reinboth/107-127/index.htm
ebenfalls Schachtöfen) mit kontinuierlichem Betrieb9, die abwechselnd mit Gips und Kohle
ebenfalls Schachtöfen) mit kontinuierlichem Betrieb9, die abwechselnd mit Gips und Kohle
Es war ein Köhler von hoher Gestalt, das Gesicht von Ruß geschwärzt, einen mächtigen
Insbesondere dem Abbau fossiler Energieträger, allen voran dem "Klimakiller Kohle
Hier fand es der zurückkehrende Köhler; das Kind, das er nicht kannte und dessen
einem Gewitterregen kann es passieren, dass ein Stapel Holz, wie lauter glühende Kohlen
Köhler/Regiopress Die Lehrerin war "sofort wie elektrisiert".
eine Evaporit-Folge von rund 750 m Mächtigkeit abgelagert, später entstand auch Kohle
Der Steinkohlenbergbau wurde im Mittelalter nicht als Bergbau angesehen, weil die Kohlen
König, in Kohl’s Hamburg. Berichten. ****) Ritter. †) Hofr.