Nach dem Jahrhundertfund in der Jettenhöhle – Eine Region dreht durch https://www.karstwanderweg.de/publika/sonstige/taz/5257/index.htm
Köhler/Regiopress Die Lehrerin war „sofort wie elektrisiert“.
Köhler/Regiopress Die Lehrerin war „sofort wie elektrisiert“.
eine Evaporit-Folge von rund 750 m Mächtigkeit abgelagert, später entstand auch Kohle
Köhler: Ilfelder Regesten. Aus dem Nachlaß des Verfassers hrsg. v. W.
Der Steinkohlenbergbau wurde im Mittelalter nicht als Bergbau angesehen, weil die Kohlen
König, in Kohl’s Hamburg. Berichten. ****) Ritter. †) Hofr.
Jahrhundert hinein mit Holz und Holzkohle, später mit Kohle und in neuerer Zeit mit
der Zeit vom Februar 1944 bis Anfang Oktober 1944 vom damaligen Jagdpächter Oskar Köhler
KÖHLER, G.: Zur Heuschreckenfauna der DDR – Artenspektrum, Arealgrenzen, Faunenveränderung
des Konsistorialbaumeisters Conrad Wilhelm Hase / Hannover durch Maurermeister Köhler