Dein Suchergebnis zum Thema: Kohl

Entwicklung der Partnerschaft | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Entwicklung+der+Partnerschaft.html

Lebendigkeit und zahlreiche offizielle und private Kontakte zeichnen die seit fast 50 Jahren bestehende Partnerschaft Heidelbergs mit Montpellier, der südfranzösischen Hauptstadt der Region Languedoc-Roussillon, aus. 1961 offiziell besiegelt, ist die Partnerschaft mit Montpellier die älteste Städtepartnerschaft Heidelbergs, deren Wegbereiter die langjährigen Beziehungen zwischen den Universitäten in Heidelberg und in Montpellier waren.​
französischen Staatspräsidenten François Mitterrand und des Bundeskanzlers Helmut Kohl

Das Goldene Buch | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/das+goldene+buch.html

Der ehemalige Präsident und Friedensnobelpreisträger aus Südafrika Nelson Mandela, der frühere französische Staatspräsident Francois Mitterrand, der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck oder Bundeskanzlerin Angela Merkel – sie alle haben sich schon im Goldenen Buch der Stadt Heidelberg verewigt. Das prächtig geschmückte Buch reicht bis ins Jahr 1903 zurück und umfasst derzeit zwei Bände. Es ist eine Chronik prominenter Besuche in Heidelberg, und immer wieder kommen neue, hochrangige Persönlichkeiten hinzu: Auch Prinz William und seine Gemahlin Herzogin Catherine von Cambridge werden sich am Donnerstag, 20. Juli 2017, in das Goldene Buch eintragen.
darunter Roman Herzog, Johannes Rau und Horst Köhler –, Bundeskanzler wie Helmut Kohl

Klimaneutrale Wärmeversorgung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/klimaneutrale+waermeversorgung.html

Mehr als ein Drittel (rund 37 Prozent) aller Kohlendioxid-Emissionen Heidelbergs werden bei der Wärmeerzeugung ausgestoßen. Derzeit erfolgt die Heidelberger Wärmeversorgung zu knapp 50 Prozent mit Fernwärme und zu knapp 50 Prozent mit Erdgas und Heizöl. Strom und Holzöfen haben einen geringen Anteil. Die klimaneutrale Wärmeversorgung erfordert also eine Umstellung der Fernwärme auf erneuerbare Quellen und einen Ausstieg aus den fossilen Energieträgern Erdgas und Erdöl.
einen vollständigen Ausstieg aus den fossilen Energieträgern Erdgas, Erdöl und Kohle

Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg – 17.07.2025 Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg 2025 an Noemi Somalvico verliehen

https://www.heidelberg.de/kreativwirtschaft,Lde/Startseite/Aktuelles+Kreativwirtschaft/17_07_2025+clemens-brentano-preis+der+stadt+heidelberg+2025+an+noemi+somalvico+verliehen.html

Für ihren Erzählband „Das Herz wirf in der Brust keinen Schatten“ (Verlag Voland & Quist, 2024) hat Noemi Somalvico den mit 10.000 Euro dotierten Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg erhalten. Die in Bern lebende Autorin nahm die Auszeichnung am 16. Juli 2025 im Rahmen einer Feierstunde aus den Händen von Bürgermeisterin Martina Pfister im Spiegelsaal des Gebäudes Prinz Carl entgegen. Der Preis wurde in diesem Jahr zum 32. Mal verliehen.
Oswald Egger, Norbert Niemann, Benjamin Korn, Daniel Zahno, Jörg Schieke, Barbara Köhler