LeMO Biografie Ulrich Plenzdorf https://www.hdg.de/lemo/biografie/ulrich-plenzdorf.html
SPD und Bündnis 90/Die Grünen ohne Ausgrenzung der PDS zur Ablösung der Regierung Kohl
SPD und Bündnis 90/Die Grünen ohne Ausgrenzung der PDS zur Ablösung der Regierung Kohl
Chronik des Jahres 1997.
Bundeswehrmaschinen zu Privatflügen ins Ausland erhobenen Vorwürfen spricht Bundeskanzler Helmut Kohl
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Bundeskanzler Helmut Kohl erklärte, er lese nicht was über ihn geschrieben wird.
Angela Merkel ist eine deutsche CDU-Politikerin und ist von 2005 bis 2021 die erste Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland.
Januar: Der Bundestag wählt Helmut Kohl zum ersten Bundeskanzler des wiedervereinigten
Bärbel Bohley ist als Bürgerrechtlerin eine der wichtigsten Persönlichkeiten der friedlichen Revolution in der DDR.
Gründungsmitglied des Vereins „Bürgerbüro e.V.“ in Berlin, dem sich unter anderem Helmut Kohl
März 1983 Bundeskanzler Helmut Kohl.
In vier Museen vermittelt die Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland deutsche Zeitgeschichte nach 1945. Erfahren Sie mehr zur Entstehung der Stiftung und ihrer Museen, der Organisationsstruktur, den Kooperationen und Auszeichnungen.
Gründung der Stiftung geht auf die erste Regierungserklärung von Bundeskanzler Helmut Kohl
2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 BIOGRAFIE Helmut Kohl
Die Fronten des Ost-West-Konfliktes sind verschwunden, Wirtschaft und Handel agieren nach 1990 weltweit. Großunternehmen erschließen als „Global Player“ Märkte auf der ganzen Welt. Auch die deutsche Wirtschaft ist stark auf die Ausfuhr von Waren ausgerichtet. Zwischen 2003 und 2008 ist die Bundesrepublik weltweit das Land mit dem größten Export. Im Rahmen der Welthandelsorganisation und der G8-Staaten betreibt Deutschland globale Wirtschaftspolitik. Kaum ein Land profitiert vom liberalisierten Welthandel so wie die Bundesrepublik.
2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 BIOGRAFIE Helmut Kohl
Zeitgleich mit der Deutschen Einheit vertieft sich auch die europäische Integration. Mit dem Inkrafttreten des Vertrags von Maastricht am 1. November 1993 schließen sich zwölf europäische Staaten, darunter die Bundesrepublik Deutschland, zur Europäischen Union (EU) zusammen. Sie treffen zukünftig in bestimmten Politik- und Wirtschaftsbereichen gemeinsame Entscheidungen. Die Idee einer staatlichen Einheit Europas findet keine Mehrheit.
2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 BIOGRAFIE Helmut Kohl