LeMO Biografie Rita Süssmuth https://www.hdg.de/lemo/biografie/rita-suessmuth.html
innerparteilichen Gruppierung, die über eine Kandidatur gegen den CDU-Vorsitzenden Helmut Kohl
innerparteilichen Gruppierung, die über eine Kandidatur gegen den CDU-Vorsitzenden Helmut Kohl
Joachim Gauck ist von 2012 bis 2017 der 11. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
Gauck wird von Bundespräsident Richard von Weizsäcker und Bundeskanzler Helmut Kohl
Chronik des Jahres 1989.
Bundeskanzler Helmut Kohl kündigt eine Kabinettsumbildung an (vollzogen 21.
Friedliche Massendemonstrationen in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) leiten den Machtzerfall des SED-Regimes ein und führen zum Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989. Dies ermöglicht nach über vierzig Jahren der Teilung die Deutsche Einheit 1990. Die Einheit ist Teil der Veränderungen, mit denen der Ost-West-Konflikt („Kalter Krieg“) endet. Das geeinte Deutschland steht vor der Herausforderung, die Folgen der deutschen Einheit und der neuen Weltordnung zu bewältigen.
Weg zur Einheit Im Westen spricht sich Bundeskanzler Helmut Kohl für eine schnelle
Sabine Bergmann-Pohl ist eine deutsche CDU-Politikerin, Ärztin und im Jahr 1990 das letzte Staatsoberhaupt der DDR.
Oktober: Mit der Deutschen Einheit beruft Bundeskanzler Helmut Kohl sie als Bundesministerin
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
immer zum Lachen" Karikaturen von Dieter Hanitzsch Franz-Josef Strauß und Helmut Kohl
Bundestagswahlen 1965 schlägt der rheinland-pfälzische CDU-Fraktionsvorsitzende Helmut Kohl
Chronik des Jahres 1990.
Bundeskanzler Helmut Kohl kündigt die Unterstützung seiner Partei für das Wahlbündnis
Friedliche Massendemonstrationen in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) leiten den Machtzerfall des SED-Regimes ein und führen zum Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989. Dies ermöglicht nach über vierzig Jahren der Teilung die Deutsche Einheit 1990. Die Einheit ist Teil der Veränderungen, mit denen der Ost-West-Konflikt („Kalter Krieg“) endet. Das geeinte Deutschland steht vor der Herausforderung, die Folgen der deutschen Einheit und der neuen Weltordnung zu bewältigen.
Weg zur Einheit Im Westen spricht sich Bundeskanzler Helmut Kohl für eine schnelle
Fotoausstellung mit Bildern, die inzwischen zu den „Ikonen der Zeitgeschichte“ gehören, so das Treffen Willy Brandts mit Leonid Breschnew 1973.
Oktober 1990 mit Willy Brandt, Hans-Dietrich Genscher und Helmut Kohl.