Wasserbüffel auf der A3 | Duda.news https://www.duda.news/koeln/wasserbueffel-auf-der-autobahn/attachment/wasserbueffel-auf-der-a3-2/
Leverkusen gesperrt» vom 14.05.2018 – Bestmögliche verfügbare Qualität) Foto: Oliver Köhler
Leverkusen gesperrt» vom 14.05.2018 – Bestmögliche verfügbare Qualität) Foto: Oliver Köhler
In der dritten Folge der Klimaserie erklären wir dir, warum sich das Klima eigentlich erwärmt
Es entsteht vor allem, wenn wir Kohle, Erdöl oder Erdgas verbrennen, um zum Beispiel
Seit Jahren gibt es Streit um den Abbau von Braunkohle. So auch ganz in der Nähe von Köln.
In Kraftwerken wird die Kohle nämlich verbrannt, so entsteht Energie.
Italien ist ein Land der Gegensätze – Wir stellen es dir in unserer EU-Serie vor
Mitglied in einem Vorläufer der EU, der sogenannten „Europäischen Gemeinschaft für Kohle
Was man beim Burger-Grillen beachten muss und lustige neue Rezept-Ideen, erfährst du hier.
„Dann ist die Kohle fertig zum Grillen”, erklärt Michael Hoffmann.
Die beiden Elfjährigen besuchen die sechste Klasse der Staatlichen Ballettschule Berlin und Schule für Artistik
Foto: Katharina Köhler/dpa Die beiden Elfjährigen besuchen die sechste Klasse der
Juhu, zum Ende der Sommerferien wird das Wetter nochmal richtig schön. Da ist Baden angesagt! Flo nimmt euch mit ins Freibad Hoffnungsthal in Rösrath.
bleibt, gibt es zwei große Filter durch die es läuft: Einer aus Sand, einer aus Kohle
Köln, Bonn, Düsseldorf und Dortmund: In Nordrhein-Westfalen liegen viele große Städte.
Wo früher Kohle abgebaut und Stahl hergestellt wurde, da kann man heute an vielen
Wie sind Mädchen früher aufgewachsen? Das hat Kinderreporterin Helena ihre Oma Christa gefragt.
Vor dem Winter mussten wir immer darauf achten, dass wir genug Kartoffeln und Kohle
Abgase belasten unsere Umwelt – Wir erklären dir, wie du sie vermeiden kannst
sollte der Strom aus Wind- oder Sonnenkraft hergestellt worden sein – nicht aus Kohle