bis 2006 – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museum/pressemappe/100-jahre-deutsches-museum/bilder/bis-2006
bis 2006
bayerische Ministerpräsident Franz Josef Strauß (li.) und Bundeskanzler Helmut Kohl
bis 2006
bayerische Ministerpräsident Franz Josef Strauß (li.) und Bundeskanzler Helmut Kohl
Am 17. und 18. September gibt es zum Jubiläum der Zweigstelle besondere Führungen, Vorführungen und Aktionen in Schleißheim.
damalige Ministerpräsident Max Streibl die 2000 geladenen Gäste, Bundeskanzler Helmut Kohl
Die Dependance des Deutschen Museums in Schleißheim feiert Jubiläum
damalige Ministerpräsident Max Streibl die 2000 geladenen Gäste, Bundeskanzler Helmut Kohl
Geschichte
Mai Eröffnung der neuen Halle für Luft- und Raumfahrt (mit Bundeskanzler Helmut Kohl
Gerhard Filchner, Leiter der Flugwerft Schleißheim, geht nach mehr als 40 Jahren im Deutschen Museum in den Ruhestand.
Helmut Kohl und Franz Josef Strauß waren da – und für den 28-jährigen Filchner zeichnete
Themen Bergwerk
Auf der einen Seite wird Kohle hereingebrochen, auf der anderen Seite Gestein als
Dampfmaschine
Dampfmaschinen nahe der Abbaugebiete errichtet und mit der vor Ort verfügbaren Kohle
Science-Fiction dient nicht nur der Unterhaltung. Für Wissenschaftler ist sie auch eine Quelle der Inspiration.
wenn technische Elemente mit dem organischen Körper verschmelzen Ohne Masten und Kohle
Kurator, Abteilung Bauwesen und Haustechnik
Wasserbau“, Deutsches Museum Sonderausstellung energie.wenden Publikationen Kohle
Abwasser belastet die Umwelt. Es kann aber auch Quelle wertvoller Ressourcen sein
Rest: Wie Kläranlagen funktionieren Von Christian Schaum und Sebastian Chalupczok Kohle