DBSV-Fachgremium: Medizinisch‐therapeutische Berufe – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/medizinischtherapeutische-berufe.html
Koordinatorin: Kathrin Kohl Rüdersdorfer Str. 45 10243 Berlin Telefon: 0 30 / 29009313
Koordinatorin: Kathrin Kohl Rüdersdorfer Str. 45 10243 Berlin Telefon: 0 30 / 29009313
Berlin. Publikumspreis für „Der Tatortreiniger“, Sonderpreis der Jury für „Wärst du lieber tot?“.
Horst Köhler, Präsident der Filmförderungsanstalt und Staatsminister a. D.
Berlin. Seit Oktober ist die Dauerausstellung der Berlinischen Galerie für blinde und sehbehinderte Menschen eigenständig zugänglich. In enger Kooperation mit dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) wurde über zwei Jahre daran gearbeitet, die Sammlungspräsentation „Kunst in Berlin 1880–1980“ mit …
Thomas Köhler, Direktor Berlinische Galerie Jette Förster, DBSV-Präsidium 09:45
Deutscher Hörfilmpreis 2025 für „Vena“, „Ein Mann seiner Klasse“, „Ich bin Dagobert“, „Wish“, „Unsere Wälder – Netzwerk der Tiere“ und „Paris, Texas“. Der Publikumspreis geht an „Sieger sein“.
Horst Köhler, Dr. Ulrike Köhler, nahm mit Eva Luise Köhler wieder teil.
DBSV-Sozialreferent Tel: 030-285387-240 – Mail: r.delgado@dbsv.org Grußwort Thomas Köhler
Der Publikumspreis geht an „Sörensen fängt Feuer“
Horst Köhler, der gemeinsam mit seiner Ehefrau und seiner Tochter Dr.
Auszeichnungen gehen an „Licht“, „Rabbi Wolff“, „Landgericht“ und „Wendy“ – Publikumspreis für „In aller Freundschaft“
Das Audiodeskriptionsteam wurde durch Susi Kirsten, Anja Köhler, Gabriele Reichelt