Dein Suchergebnis zum Thema: Kohl

Meintest du koel?

Chronik der Deutschen Einheit: 27.10.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/gefangene-kommen-frei-419716

Straferlass! – Die Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer: Alle inhaftierten „Republikflüchtlinge“ sollen freigelassen werden. Das gilt auch für die sogenannten Demonstrations-Straftäter, die auf Kundgebungen festgenommen worden sind.
Oktober hat Bundeskanzler Helmut Kohl von DDR-Staatschef Egon Krenz den Straferlass

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 23.05.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/genscher-und-schewardnadse-treffen-sich-in-genf-437292

Genscher und Schewardnadse treffen sich in Genf: Die Außenminister der Bundesrepublik und der Sowjetunion kommen in Genf zusammen, um über Bedingungen und Hindernisse der deutschen Einheit zu sprechen.
Atmosphäre – auch als Folge der Bonner Kreditzusage vom Vortag, die Bundeskanzler Helmut Kohl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 27.04.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/bundestag-debattiert-ueber-waehrungsunion-468936

Bundestag debattiert über Währungsunion: Kanzleramtsminister Rudolf Seiters skizziert den Stand der Verhandlungen mit der DDR-Regierung über den Staatsvertrag zur Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion.
Unmittelbar nach dem umfassenden Meinungsaustausch zwischen Bundeskanzler Helmut Kohl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 17.11.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/modrow-der-wandel-in-der-ddr-ist-unumkehrbar--403844

Modrow: „Der Wandel in der DDR ist unumkehrbar“. In einer Regierungserklärung rückt der neue DDR-Ministerpräsident Hans Modrow endgültig vom Staatsverständnis der bisherigen Machthaber ab.
Eine halbe Stunde berät sich Bundeskanzler Helmut Kohl mit dem Präsidenten der Vereinigten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 13.02.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/beschluss-von-ottawa-ueber-2-4-gespraeche-354028

Beschluss von Ottawa über 2+4-Gespräche: Bei einem KSZE-Treffen in Ottawa wird die Aufnahme von Gesprächen über die „äußeren Aspekte der Herstellung der deutschen Einheit“ beschlossen.
Viermächte-Konferenz Drei Tage nachdem Generalsekretär Michail Gorbatschow beim Besuch von Helmut Kohl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden