Dein Suchergebnis zum Thema: Kohl

Suche nach Publikationen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/action/de/732090/bbksearch?tf=&pageNumString=6

Teasertext Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.
– Firms (BOP-F) – Data Report 2022-16 – Metadata Version 1 Dominik Boddin, Mona Köhler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

G7-Finanzgipfel erörtert Wege zu einer dynamischeren Weltwirtschaft | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/g7-finanzgipfel-eroertert-wege-zu-einer-dynamischeren-weltwirtschaft-664462

Die Finanzminister und Notenbankgouverneure der sieben wirtschaftlich bedeutendsten Industrienationen (G7) haben in Dresden über Wege zu einer dynamischeren Weltwirtschaft und einem stabilen Finanzsystem diskutiert. Bundesbankpräsident Jens Weidmann betonte dabei die große Bedeutung von Innovationen, Investitionen und Strukturreformen.
erörtert Wege zu einer dynamischeren Weltwirtschaft Seite drucken © Thomas Köhler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dombret: Grüne Investments nicht regulatorisch begünstigen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/dombret-gruene-investments-nicht-regulatorisch-beguenstigen-665644

Bundesbankvorstand Andreas Dombret hat davor gewarnt, grüne Finanzaktiva regulatorisch zu bevorzugen. Solche Sonderregelungen seien potenziell gefährlich für die Finanzstabilität. Die Förderung des grünen Wandels dürfe nicht durch die Hintertür über Finanzmarktregulierung und Bankenaufsicht erfolgen, sagte Dombret bei einer Veranstaltung in Frankfurt am Main.
vergeben, die im Bereich der Erdöl- und Erdgasgewinnung sowie der Verarbeitung von Kohle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weidmann: „Stabilität zu wahren ist eine Daueraufgabe“ | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/weidmann-stabilitaet-zu-wahren-ist-eine-daueraufgabe--664724

Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat dazu aufgerufen, dass Notenbanken sich strikt am Ziel der Preisstabilität orientieren sollten. Im Rahmen einer Veranstaltung zu Ehren des ehemaligen Bundesbankpräsidenten Karl-Otto Pöhl warnte er außerdem davor, dass ein geringeres Maß an Unabhängigkeit der Notenbanken die gesamtgesellschaftliche Wohlfahrt vermindern könnte.
Weidmann: „Stabilität zu wahren ist eine Daueraufgabe“ Seite drucken © Alexandra Köhler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weidmann: Nationale Anleihemärkte in Afrika entwickeln | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/weidmann-nationale-anleihemaerkte-in-afrika-entwickeln-665326

Bundesbankpräsident Jens Weidmann sieht in der Entwicklung lokaler Anleihenmärkte in afrikanischen Ländern einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Investitionsbedingungen. „Nationale Anleihemärkte sind das erste Mittel der Wahl, um sich privates Investitionskapital zu beschaffen“, sagte er bei einer G20-Konferenz in Berlin.
Weidmann: Nationale Anleihemärkte in Afrika entwickeln Seite drucken © Thomas Koehler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Thiele: Blockchain-Technologie positiv gegenüberstehen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/thiele-blockchain-technologie-positiv-gegenueberstehen-665128

Bundesbankvorstand Carl-Ludwig Thiele hat bei einer Rede die Vor- und Nachteile der Blockchain-Technologie beschrieben. Damit diese Technologie im Finanzsektor genutzt werden könne, müsse ihre Basisversion an die Bedingungen für Finanztransaktionen angepasst werden.
Thiele: Blockchain-Technologie positiv gegenüberstehen Seite drucken © Thomas Köhler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden