Mit ihren eigenen Händen https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/mit-ihren-eigenen-haenden
Wie im Niger Landdegradation bekämpft wird
Er baut Baumwolle an und zusätzlich Kohl, Wassermelonen und Zwiebeln.
Wie im Niger Landdegradation bekämpft wird
Er baut Baumwolle an und zusätzlich Kohl, Wassermelonen und Zwiebeln.
Eine laienverständliche Übersicht mit Zahlen, Fakten und Patientenstimmen Mehr als die Hälfte der älteren deutschen Bevölkerung ist chronisch krank.
Susanne Köhler, Mirjam Dieckelmann Chronische Krankheiten in Deutschland Eine laienverständliche
Erkenntnisse aus Fallstudien, Lösungsansätze und Anregungen für den Einsatz in der Kita.
Projektteam, eine Kita-Leiterin aus einer der im Handbuch dargestellten Kitas und Björn Köhler
Durch die Coronakrise mussten sich Lehrkräfte, Schüler:innen und Eltern plötzlich komplett umstellen. Über Schwierigkeiten und Chancen des digitalen Lernens.
Michael Kohls „Jedes Unterrichtsmaterial, das wir entwickeln, ist prinzipiell für
Wie fängt man in einem fremden Land ein neues Leben an? Zum Beispiel, indem man eine aktive Rolle in der Gesellschaft übernimmt. Wir fördern gezielt Projekte, in denen Flüchtlinge selbst Akteure sind.
Jan Abele | Januar 2018 Michael Kohls Die Menschen, die sie durch die Ausstellungsräume
Wie fängt man in einem fremden Land ein neues Leben an? Zum Beispiel, indem man eine aktive Rolle in der Gesellschaft übernimmt. Wir fördern gezielt Projekte, in denen Flüchtlinge selbst Akteure sind.
Jan Abele | Januar 2018 Michael Kohls „Wenn du etwas erreichen willst, dann musst
Wie fängt man in einem fremden Land ein neues Leben an? Zum Beispiel, indem man eine aktive Rolle in der Gesellschaft übernimmt. Wir fördern gezielt Projekte, in denen Flüchtlinge selbst Akteure sind.
Jan Abele | Januar 2018 Michael Kohls Hiba Obaid sagt, was sie denkt.
Im Rahmen seiner Präsidentschaft der UN-Klimakonferenz (COP26) hat Großbritannien eine „Natur“-Kampagne gestartet, um den Klimawandel und den Verlust der Biodiversität zu bekämpfen.
Premierminister Boris Johnson vor einigen Wochen lautstark verkündeten Prioritätenliste „Kohle
Welche Chancen und Risiken bringt die Digitalisierung ? Es liegt in unserer Hand die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern. Hier finden Sie Anregungen aus unserer Arbeit.
Matti, 12, Schüler der Max-Brauer-Schule Hamburg Michael Kohls Um die digitale
Mit Common Ground fördern wir die grenzübergreifende Beteiligung der Bevölkerung an der Gestaltung und Entwicklung ihrer Grenzregion. Langfristig sollen nachhaltige Beteiligungsstrukturen entstehen.
Transformationsprozesses in der Dreiländerregion Deutschland – Polen – Tschechien Ein Leben ohne Kohle