Dein Suchergebnis zum Thema: Kohl

Digitale Gesundheit | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/digitale-gesundheit

Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), inklusive der Nutzung künstlicher Intelligenz (KI), sind inzwischen wichtige Instrumente für das Gesundheitswesen. Für Länder mit mittlerem und niedrigem Einkommen bietet ihr Einsatz eine große Chance, eine qualitativ hochwertige und gleichzeitig effiziente Gesundheitsversorgung für alle Bevölkerungsgruppen sicherzustellen. Digitalisierung kann maßgeblich zum international vereinbarten Ziel einer allgemeinen Gesundheitsversorgung beitragen.
Bildinformationen ausblenden Aufnahmen aus einem Computertomografen Urheberrecht© Thomas Köhler

Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/internationale-organisationen/unfpa

Der Bevölkerungsfonds der Vereinte Nationen (United Nations Population Fund, UNFPA) wurde 1967 gegründet. Das übergeordnete Ziel des UNFPA ist die weltweite Verwirklichung sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechte, insbesondere für Frauen und junge Menschen.
ausblenden Sprechstunde in einem Krankenhaus in Bangladesch Urheberrecht© Thomas Köhler

Algerien | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/algerien

Algerien ist das flächenmäßig größte Land auf dem afrikanischen Kontinent. Drei Viertel der Bevölkerung leben in Städten, die größtenteils an oder nahe der Mittelmeerküste im Norden des Landes liegen. Über den weitaus größeren südlichen Teil Algeriens erstreckt sich die Sahara, gut 80 Prozent des Landes sind Wüstengebiet, das nur dünn besiedelt ist.
Betrieb zur Herstellung von Verbandsstoffen in Algerien Urheberrecht© Thomas Köhler

Biodiversität | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet

Der Erhalt der biolo­gischen Vielfalt ist unver­zichtbar für die Ernäh­rungs­sicherung, den Schutz der Umwelt und des Klimas und für die wirt­schaftliche, soziale und kulturelle Ent­wicklung heutiger und künftiger Genera­tionen. Weltweit sind eine Million Tier- und Pflanzen­arten vom Aus­sterben bedroht, viele davon könnten bereits in den nächsten Jahr­zehnten verschwunden sein.
ausblenden Gemüse auf dem Kandal-Markt in Phnom Penh, Kambodscha Urheberrecht© Thomas Köhler