Dein Suchergebnis zum Thema: Kohl

Bewirtschaftung des Viktoriasees nachhaltig gestalten | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser/grenzueberschreitendes-wassermanagement/beispiel-victoriasee-215088

Das Einzugsgebiet des Viktoriasees erstreckt sich über die ostafrikanischen Länder Kenia, Tansania, Uganda, Burundi und Ruanda. Der See ist fast so groß wie Irland und damit das drittgrößte Binnengewässer der Welt. Er liefert Nahrung, Energie und Wasser für die Bevölkerung, die Ökosysteme und die Wirtschaft. Als Transportweg und grenzüberschreitende Ressource spielt der See eine wichtige Rolle für die regionale Zusammenarbeit und Stabilität.
Bildinformationen ausblenden Fischer auf dem Victoriasee in Kenia Urheberrecht© Thomas Köhler

Gemeinsame Erklärung des Auswärtigen Amts und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zur weiteren Unterstützung für Libanon | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/gemeinsame-erklaerung-aa-und-bmz-unterstuetzung-libanon-232704

Deutschland sagt bei der heutigen Libanon-Unterstützungskonferenz insgesamt 96 Millionen Euro zusätzliche Mittel für die Bewältigung der Krise im Libanon zu.
Ein Mitarbeiter des Welternährungsprogramms im Libanon Urheberrecht© Thomas Köhler

Mitmachen | BMZ

https://www.bmz.de/de/mitmachen

Sie möchten sich engagieren? Ob als Privatperson, Kommune, Stiftung oder Unternehmen – es gibt vielfältige Möglichkeiten, Entwicklung weltweit zu unterstützen. Hier finden Sie spannende Initiativen, um sich zu beteiligen, aktuelle Wettbewerbe und die passenden Ansprechpartnerinnen und -partner.
Bildinformationen ausblenden Graffiti an einer Hauswand Urheberrecht© Thomas Köhler

Schutz und nachhaltige Nutzung der marinen Biodiversität  | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/mexiko-marine-biodiversitaet-217536

Die mexikanische Karibik zeichnet sich durch enormen Artenreichtum aus. Unter anderem beherbergt sie große Teile des zweitgrößten Korallenriffs der Erde. Trotz ausgewiesener Küsten- und Meeresschutzgebiete ist die Biodiversität der Region durch anhaltende Übernutzung, Verschmutzung und Zerstörung der Ökosysteme bedroht. Im Auftrag des BMZ unterstützt die GIZ die Zusammenarbeit zwischen Regierung, Privatwirtschaft und Zivilgesellschaft, um die marine Biodiversität zu bewahren.
ausblenden Bunte Häuser in einem Vorort von Mexiko-Stadt Urheberrecht© Thomas Köhler