Dein Suchergebnis zum Thema: Kohl
Uni am Markt: „Mit Charles Darwin auf Kohltour“ // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/artikel/uni-am-markt-mit-charles-darwin-auf-kohltour-197
„Mit Charles Darwin auf Kohltour“ heißt die nächste Kurzvorlesung der Reihe „Uni am Markt“ am Sonnabend, 13. Oktober, 11.00 Uhr, in der Exerzierhalle am Pferdemarkt.
Wer heute Oldenburger Grünkohl isst, dem ist wohl kaum bewusst ist, dass Kohl Ergebnis
Netzhauterkrankungen // Universität Oldenburg https://uol.de/biochemie/forschung/netzhauterkrankungen
R., Zrenner, E., Jägle, H., Kohl, S., Wissinger, B. and Koch, K.
2006 – 2010 // Universität Oldenburg https://uol.de/biochemie/publikationen/2006-2010
R., Zrenner, E., Jägle, H., Kohl, S., Wissinger, B. and Koch, K.
Master of Grünkohl // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/artikel/master-of-gruenkohl-8477
Das beliebte Wintergemüse ist seit rund zehn Jahren ein Forschungsthema an der Universität. Christoph Hahn hat sich in seiner Promotion intensiv mit Grünkohl beschäftigt – und ist auf eine erstaunliche Vielfalt gestoßen.
Inhaltsstoffe Auch die Zusammensetzung bestimmter sekundärer Pflanzenstoffe im Kohl
Paul Kohler // Universität Oldenburg https://uol.de/ecoeco/team/paul-kohler
Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Ökologische Ökonomie Paul Kohler
Ökologische Unternehmensführung oder: Wie werden die Bösen die Guten? // Universität Oldenburg https://uol.de/einblicke/26/oekologische-unternehmensfuehrung-oder-wie-werden-die-boesen-die-guten
Zwar war auf der politischen Bühne der Übergang von Schmidt zu Kohl nicht eben Ausdruck
Forschung // Universität Oldenburg https://uol.de/biodidaktik/forschung-neu
werden zur Zeit bei HannoverGEN angeboten (das Angebot wird ständig erweitert): Kohl
„Kohle und Gas zu ersetzen, ist nicht genug” // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/artikel/kohle-und-gas-zu-ersetzen-ist-nicht-genug-324
Windenergie gilt als Säule der Energiewende. Aber ist dies noch der Fall? Dr. Stephan Barth, Geschäftsführer von ForWind, über Offshore-Windparks, schwimmende Windenergieanlagen und den bundesweit einmaligen Forschungsverbund Windenergie.
(Foto: istockphoto.com@David Joyner) „Kohle und Gas zu ersetzen, ist nicht genug
Energie aus Wasserstoff // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/artikel/energie-aus-wasserstoff-150
„Das Wasser ist die Kohle der Zukunft“ schrieb Jules Verne in seiner Abenteuergeschichte
Wasserstoff 10.08.2012 Research Top News Top-Thema Forschung „Das Wasser ist die Kohle