Dein Suchergebnis zum Thema: Kohl

Hinunter ist der Sonne Schein

https://www.liederprojekt.org/lied45390-Hinunter_ist_der_Sonne_Schein.html

»Hinunter ist der Sonne Schein« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Melchior Vulpius (um 1570–1615), »Ein schön geistlich Gesangbuch«, 1609 Text: Nikolaus Herman (um 1480/1500–1561), 1560 – 1. Hinunter ist der Sonne Schein, die finstre Nacht bricht stark herein; leucht uns, Herr Christ, du wahres Licht, lass uns im Finstern tappen nicht.
archontes« Kalinka Karácsonyi bölcsödal / Mary’s Lullabye Kein Feuer, keine Kohle

Abendständchen

https://www.liederprojekt.org/lied5438-Abendstaendchen.html

»Abendständchen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Johannes Brahms (1833–1897), Nr. 1 aus Drei Gesänge für Chor op. 42 Text: Clemens von Brentano (1778–1842) – 1. Hör es klagt die Flöte wieder und die kühlen Brunnen rauschen, golden wehn die Töne nieder, stille, stille, lass uns lauschen!
archontes« Kalinka Karácsonyi bölcsödal / Mary’s Lullabye Kein Feuer, keine Kohle

Will ich in mein Gärtlein gehen

https://www.liederprojekt.org/lied45395-Will_ich_in_mein_Gaertlein_gehen.html

»Will ich in mein Gärtlein gehen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie: nach dem Fronleichnamslied »Kommt zum großen Abendmahl«, von Johan Nikolaus Böhl 1810 dem Text zugeordnet Text: aus »Des Knaben Wunderhorn«, 1808 – 1. Will ich in mein Gärtlein gehn, will mein Zwieblein gießen, steht ein bucklig’ Männlein da, fängt als an zu niesen.
archontes« Kalinka Karácsonyi bölcsödal / Mary’s Lullabye Kein Feuer, keine Kohle

So wünsch ich ihr ein gute Nacht

https://www.liederprojekt.org/lied44009-So_wuensch_ich_ihr_ein_gute_Nacht.html

»So wünsch ich ihr ein gute Nacht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Athesinus Consort Berlin, Klaus-Martin Bresgott, Mitsingfassung: Götz Payer, Christine Busch, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie und Text: überliefert, um 1556 – 1. So wünsch ich ihr ein gute Nacht, bei der ich war alleine. Ein traurig Wort sie zu mir sprach: Wir zwei wir müssen scheiden. Ich scheide weit, Gott weiß die Zeit. Wied’r kommen das bringt Freude.
archontes« Kalinka Karácsonyi bölcsödal / Mary’s Lullabye Kein Feuer, keine Kohle

Was müssen da für Bäume stehn

https://www.liederprojekt.org/lied45393-Was_muessen_da_fuer_Baeume_stehn.html

»Was müssen da für Bäume stehn« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: überliefert, aus dem 20. Jahrhundert – Was müssen da für Bäume stehn, wo die großen Elefanten spazieren gehn, ohne sich zu stoßen? Rechts sind Bäume links sind Bäume und dazwischen Zwischenräume; wo die großen Elefanten spazieren gehn, ohne sich zu stoßen.
archontes« Kalinka Karácsonyi bölcsödal / Mary’s Lullabye Kein Feuer, keine Kohle