Dein Suchergebnis zum Thema: Kohl

Zie, de maan schijnt door de bomen / Sieh, der Mond erhellt den Garten

https://www.liederprojekt.org/lied39207-Zie_de_maan_schijnt_door_de_bomen-Sieh_der_Mond_erhellt_den_Garten.html

»Zie, de maan schijnt door de bomen / Sieh, der Mond erhellt den Garten« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie: Joannes Josephus Viotta (1814–1859) Text: Jan Pieter Heyer, erstmals 1843 veröffentlicht Deutscher Text: Ingo Zeller (*1968), © Carus-Verlag, Stuttgart – Zie, de maan schijnt door de bomen, makkers, staakt uw wild geraas! t’Heerlijk avondje is gekomen, t’avondje van Sint Niklaas. Vol verwachting klopt ons hart; wie de koek krijgt, wie de gard. Vol verwachting klopt ons hart; wie de koek krijgt, wie de grad.
archontes« Kalinka Karácsonyi bölcsödal / Mary’s Lullabye Kein Feuer, keine Kohle

Leise zieht durch mein Gemüt

https://www.liederprojekt.org/lied29192-Leise_zieht_durch_mein_Gemuet.html

»Leise zieht durch mein Gemüt« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Stella Doufexis, Camillo Radicke, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847), op. 19 Nr. 5, 1834 (Frühlingsgruß); Text: Heinrich Heine (1797–1856) – 1. Leise zieht durch mein Gemüt liebliches Geläute; klinge, kleines Frühlingslied, kling hinaus ins Weite.
archontes« Kalinka Karácsonyi bölcsödal / Mary’s Lullabye Kein Feuer, keine Kohle

Finster ist’s in Bethlehem

https://www.liederprojekt.org/lied31685-Finster_ists_in_Bethlehem.html

»Finster ist’s in Bethlehem« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie: unbekannt Text: Josephine Hirsch (1921–2002), aus: »Freut euch und singt. Lieder und Geschichten zur Advents- und Weihnachtszeit«, hrsg. von Mariannita Zanzucchi © Rechtsnachfolge der Autorin (Text)
archontes« Kalinka Karácsonyi bölcsödal / Mary’s Lullabye Kein Feuer, keine Kohle

In Mutters Stübele

https://www.liederprojekt.org/lied30316-In_Mutters_Stuebele.html

»In Mutters Stübele« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Wolfgang König, Alban Peters, Nachwuchs des Cross Over Jugendchors, Beckum, Wolfgang König, Alban Peters, Mitsingfassung: Wolfgang König, Alban Peters, Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: 19. Jahrhundert, aus dem Breisgau – 1. In Mutters Stübele, da geht der hm, hm, hm, in Mutters Stübele, da geht der Wind.
archontes« Kalinka Karácsonyi bölcsödal / Mary’s Lullabye Kein Feuer, keine Kohle