Dein Suchergebnis zum Thema: Kohl

Aber heidschi bumbeidschi

https://liederprojekt.org/lied27826-Aber_heidschi_bumbeidschi.html

»Aber heidschi bumbeidschi« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Jonas Kaufmann, Margarete Joswig, Helmut Deutsch, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: aus Südböhmen – 1. Aber heidschi bumbeidschi, schlaf lange, es is ja dei Muatter ausgange, sie is ja ausganga und kimmt nimma hoam und lasst dös kloan Büabale ganz alloan. Aber heidschi bumbeidschi bum bum! Aber heidschi bumbeidschi bum bum!
archontes« Kalinka Karácsonyi bölcsödal / Mary’s Lullabye Kein Feuer, keine Kohle

Heut kommt der Hans zu mir

https://liederprojekt.org/lied29218-Heut_kommt_der_Hans_zu_mir.html

»Heut kommt der Hans zu mir« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Christine Busch, Johanna Busch, Dietlind Mayer, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Nach dem mündlich tradierten Kanon Himmel und Erde müssen vergehn, aber die Musici, aber die Musici, aber die Musici bleiben bestehn. Text: Anonymus – 1. Heut kommt der Hans zu mir, freut sich die Lies. Ob er aber über Oberammergau oder aber über Unterammergau oder aber überhaupt nicht kommt, das ist nicht g’wiss.
archontes« Kalinka Karácsonyi bölcsödal / Mary’s Lullabye Kein Feuer, keine Kohle

Schneeflöckchen, Weißröckchen

https://liederprojekt.org/lied30282-Schneefloeckchen_Weissroeckchen.html

»Schneeflöckchen, Weißröckchen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christoph Prégardien, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Dirk Altmann, Csaba Székely, Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie: unbekannter Herkunft, die heutige Melodiefassung ist seit ca. 1945 gebräuchlich Text: nach Hedwig Haberkorn (1837–1902) – 1. Schneeflöckchen, Weißröckchen, da kommst du geschneit; du kommst aus den Wolken, dein Weg ist so weit.
archontes« Kalinka Karácsonyi bölcsödal / Mary’s Lullabye Kein Feuer, keine Kohle

Papir is doch waiß

https://liederprojekt.org/lied29169-Papir_is_doch_waiss.html

»Papir is doch waiß« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Helene Schneiderman, Götz Payer, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Illustriert von Christoph Mett.Melodie und Text: vermutlich aus dem biblischen Stück Makhaze Mekhires Yoysef (Der Verkauf Josefs) von Eliakum Zunser (1836–1913), 1874, Verbreitung ab dem späten 19. Jahrhundert in verschiedenen Text- und Melodievarianten – 1. Papir is doch waiß un tint is doch schwarz, zu dir, main siß lebn, ziht doch main harz! Ich wollt stendig gesessn drai teg nochanand, zu kuschn dain sche’in ponim un zu haltn dain hand.
archontes« Kalinka Karácsonyi bölcsödal / Mary’s Lullabye Kein Feuer, keine Kohle

Kinder bringen den Frieden

https://liederprojekt.org/lied39168-Kinder_bringen_den_Frieden.html

»Kinder bringen den Frieden« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: »The academy collective 21«, Klaus Konrad Weigele, Bobbi Fischer, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie: Marita Hasenmüller (*1962) 2006–2014 Text: Marita und Johanna Hasenmüller © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. Als Könige ziehen wir heute hinaus, wir tragen die Freude von Haus zu Haus, wir wünschen den Frieden und brigen den Segen für euch und für alle, alle Kinder dieser Welt.
archontes« Kalinka Karácsonyi bölcsödal / Mary’s Lullabye Kein Feuer, keine Kohle

Rääbeliechtli, wo gahsch hii / Rübenlichtlein, wo gehst hin?

https://liederprojekt.org/lied39204-Raeaebeliechtli_wo_gahsch_hii-Ruebenlichtlein_wo_gehst_hin.html

»Rääbeliechtli, wo gahsch hii / Rübenlichtlein, wo gehst hin?« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich Hochdeutscher Text: Maik Brandenburg (*1962), © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. Rääbeliechtli, Rääbeliechtli wo gahsch hii? I die tunkli Nacht, ohni Sterneschy. Da mues mys Liechtli sy.
archontes« Kalinka Karácsonyi bölcsödal / Mary’s Lullabye Kein Feuer, keine Kohle

Hinunter ist der Sonne Schein

https://liederprojekt.org/lied45390-Hinunter_ist_der_Sonne_Schein.html

»Hinunter ist der Sonne Schein« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Melchior Vulpius (um 1570–1615), »Ein schön geistlich Gesangbuch«, 1609 Text: Nikolaus Herman (um 1480/1500–1561), 1560 – 1. Hinunter ist der Sonne Schein, die finstre Nacht bricht stark herein; leucht uns, Herr Christ, du wahres Licht, lass uns im Finstern tappen nicht.
archontes« Kalinka Karácsonyi bölcsödal / Mary’s Lullabye Kein Feuer, keine Kohle

La danza del serpente / Tanz der langen Schlange

https://liederprojekt.org/lied39187-La_danza_del_serpente-Tanz_der_langen_Schlange.html

»La danza del serpente / Tanz der langen Schlange« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Peter Schindler & Band, Vokalhelden der Berliner Philharmoniker, Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich Deutscher Text: Ingo Zeller (*1968), © Carus-Verlag, Stuttgart Von den Vokalhelden der Berliner Philharmoniker für das Liederprojekt gesungen. – Questa é la danza del serpente che vien giù dal monte per ritrovare la sua coda che ha perso un di. Ma dimmi un po‘, sei proprio tu quel pezzetin del mio codin. Si!
archontes« Kalinka Karácsonyi bölcsödal / Mary’s Lullabye Kein Feuer, keine Kohle

Lieblich hat sich gesellet

https://liederprojekt.org/lied43992-Lieblich_hat_sich_gesellet.html

»Lieblich hat sich gesellet« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Götz Payer, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie und Text: überliefert, um 154 – 1. Lieblich hat sich gesellet mein Herz in kurzer Frist, zu einer, die mir gefället, Gott weiß wohl, wer sie ist. Sie liebet mich ganz inniglich die Alleriebste mein. Gott weiß wohl,wen ich mein.
archontes« Kalinka Karácsonyi bölcsödal / Mary’s Lullabye Kein Feuer, keine Kohle