Person • Körber-Stiftung https://koerber-stiftung.de/personen/elias-nuriel-kohl/
Elias Nuriel Kohl
Elias Nuriel Kohl Elias Nuriel Kohl
Elias Nuriel Kohl
Elias Nuriel Kohl Elias Nuriel Kohl
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1977 Autor:in Kohl, Christian Tutor:in Helmut Kohl Landfermann-Gymnasium
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 2009 Autor:in Jin, Jessica / Kohl, Leon / Mewes, Isabelle Tutor:in
Mehr Sicherheit für Europa oder Keim einer neuen Konfrontation? Russlands Präsident Wladimir Putin sieht in der Osterweiterung der NATO seit langem eine direkte Bedrohung der Sicherheit seines Landes. Nachdem Staaten des ehemaligen Warschauer …
Am nächsten Tag kam dann Bundeskanzler Kohl an.
Diskutieren Sie mit unseren Gästen im Vier-Augen-Gespräch über das, was uns verbindet oder trennt. Wer will, zieht hierfür ein Los, die anderen folgen dem Dialog ihrer Wahl per Kopfhörer. Mit dem Politiker Ole von Beust, …
Es moderiert der Schauspieler Elias Nuriel Kohl.
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
verzierte, was ihm den Vorwurf einbrachte, er habe sinnbildlich die Feier als „Kohl
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Passanten und Lehrern wird abschließend die Frage gestellt, ob man auch Kanzler Kohl
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
autobiographische Erinnerungen prominenter Kommunal-, Landes- und Bundespolitiker (Kohl
Bodo Mrozek ist Historiker am Berliner Kolleg Kalter Krieg. In seinem Aufsatz zur „Katzendreckgestank-Affäre“ befasst er sich beispielhaft mit der historischen Rolle grenzüberschreitender Gerüche.
Staatskanzlei bis hoch zu den bundesdeutschen Kanzlern Helmut Schmidt und Helmut Kohl
Hier finden Sie einen Überblick über die Veranstaltungen des Jahres 2022, die wir sowohl digital als auch in Präsenz durchgeführt haben.
vel Sęk und Thomas Paulsen Foto: David Ausserhofer Eckart Blaurock, Oliver Kohl