Dampfmaschine – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Dampfmaschine
Eine Dampflokomotive Mit Kohle, Holz oder Öl macht man ein Feuer.
Eine Dampflokomotive Mit Kohle, Holz oder Öl macht man ein Feuer.
Die Nase besteht aus einer roten Möhre, die Knöpfe sind aus schwarzen Kohlen.
Insel lebt vor allem vom Tourismus, außerdem vom Handel und auch vom Abbau von Kohle
Bodenschätze wie Eisen, Kohle, Erdöl oder Salz liegen meist tief unter der Erde.
Seit dem Jahr 1978 wird allerdings keine Kohle mehr gefördert.
Dazu legt er es in ein Feuer, in dem Holzkohle oder Kohle verbrennt.
Man baut es in Bergwerken ab ähnlich wie Kohle.
Statt Holz verbrannte man Kohle, die viel heißer brannte.
Im Bergbau werden Kohle und Eisenerz aus dem Boden geholt, besonders in der Region
In der Industrie ist vor allem der Bergbau wichtig: Erz, Kohle, Blei und andere Metalle