Fruchtfolge – Die Kleingärtnerin https://kleingaertnerin.de/fruchtfolge/
Jahr – starkzehrende Pflanzen (wie Kohl), das 3.
Jahr – starkzehrende Pflanzen (wie Kohl), das 3.
dass Pflanzen aus der selben Familie nicht nacheinander angebaut werden, z.B. nach Kohl
Steinplatten (für Gärtopf) zum Beschweren Die Zubereitung ist denkbar einfach: der Kohl
Ich pflanze meinen Kohl seit Jahren in einem kleinem Folientunnel.
In meinem Garten lasse ich ein paar Radieschen bis zur Blüte als Ablenkung vom Kohl
Dort wo im nächsten Jahr der Kohl stehen soll, habe ich halbverrotteten Kompost ausgebracht
Kohlweißling nur so wimmelt, ist es notwendig die Pflanzen zu schützen.Ich pflanze meinen Kohl
Gründüngung eignen: Ölrettich Gelbsenf – Vorsicht: Nicht dort aussäen, wo später Kohl
Februar-April / August-Oktober Gurke 4-6 2 cm Mai-Juni (Freiland) Kohl
Knollensellerie Bis zum Frost in der Erde, dann in Kisten mit Sand über mehrere Wochen Kohl