Kleinbahnen – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/k/kleinbahnen/
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Sie brachten zum Beispiel wöchentlich Kohle nach Süderbrarup in Angeln.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Sie brachten zum Beispiel wöchentlich Kohle nach Süderbrarup in Angeln.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Land, im großen Umfang wurde nun als neues Bedarfsgut Energie – also vor allem Kohle
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
In: Uwe Danker, Nils Köhler, Eva Nowottny und Michael Ruck (Hrsg.): Zwangsarbeitende
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Brennstofffässer oder Kochkessel mit einer Feuerstelle darunter genutzt, anfangs mit Kohle
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Doch lieferten die Briten über Schleswig-Jagel die Kohle für die Öfen und das Benzin
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Quelle: Uwe Danker, Annette Grewe, Nils Köhler, Sebastian Lehmann (Hrsg.), Wir empfehlen
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Statt zehn Sprenglöcher für Schwarzpulver reichte nun eines, um Erz aus Gestein, Kohle
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
So mussten Lebensmittel exportiert werden, um Geld für Kohle zu erwirtschaften.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Köhler in Dieter Höltge s.o.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Kohle und Holz waren knapp und teuer.