Teil A – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/132324/aufgabe
Setze jeweils eine der gegebenen Zahlen aus dem Kreis ein, sodass korrekte Aussagen entstehen.
In diesem Video erzählt Serlo-Gründer Simon Köhl, warum alle Inhalte auf serlo.org
Setze jeweils eine der gegebenen Zahlen aus dem Kreis ein, sodass korrekte Aussagen entstehen.
In diesem Video erzählt Serlo-Gründer Simon Köhl, warum alle Inhalte auf serlo.org
Gegeben sei die folgende Figur mit den Seiten a‘, b‘, c‘, a, b,c .Berechne mithilfe der gegebenen Werte den Wert für a !
In diesem Video erzählt Serlo-Gründer Simon Köhl, warum alle Inhalte auf serlo.org
Welche beiden Aufgaben haben das gleiche Ergebnis? Klicke die beiden Aufgaben an.
In diesem Video erzählt Serlo-Gründer Simon Köhl, warum alle Inhalte auf serlo.org
Die freie Lernplattform
In diesem Video erzählt Serlo-Gründer Simon Köhl, warum alle Inhalte auf serlo.org
Die freie Lernplattform
In diesem Video erzählt Serlo-Gründer Simon Köhl, warum alle Inhalte auf serlo.org
Erfahre, was äquivalente Gleichungen sind und wie sie die Lösungsmenge beeinflussen. Entdecke Beispiele und Unterschiede!
In diesem Video erzählt Serlo-Gründer Simon Köhl, warum alle Inhalte auf serlo.org
{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Inhalt:“}]}],“id“:“dc8ac646-18be-42cf-b01d-c8610ff3841d“},{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:““},{„type“:“a“,“href“:“https://www.youtube.com/watch?v=NuXXc6m-IFU&t=35s“,“children“:[{„text“:“0:35″}]},{„text“:“ – „},{„type“:“a“,“href“:“https://www.youtube.com/watch?v=NuXXc6m-IFU&t=155s“,“children“:[{„text“:“2:35″}]},{„text“:“ : Warum brauchen wir die Umwandlung?“}]}],“id“:“982d8320-858c-43cc-a644-27618ef71f30″},{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:““},{„type“:“a“,“href“:“https://www.youtube.com/watch?v=NuXXc6m-IFU&t=155s“,“children“:[{„text“:“2:35″}]},{„text“:“ – „},{„type“:“a“,“href“:“https://www.youtube.com/watch?v=NuXXc6m-IFU&t=329s“,“children“:[{„text“:“5:29″}]},{„text“:“ : Von der Scheitelform zu der Allgemeinen Form (Binomische Formel anwenden)“}]}],“id“:“a1566c29-4f70-4e7e-81db-c6e63bff5176″},{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:““},{„type“:“a“,“href“:“https://www.youtube.com/watch?v=NuXXc6m-IFU&t=329s“,“children“:[{„text“:“5:29″}]},{„text“:“ – „},{„type“:“a“,“href“:“https://www.youtube.com/watch?v=NuXXc6m-IFU&t=622s“,“children“:[{„text“:“10:22″}]},{„text“:“ : Von der Allgemeinen Form zu der Scheitelform (Quadratische Ergänzung)“}]},{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“______“}]},{„type“:“p“,“children“:[{„text“:““}]},{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Dieses Video wurde von\“Quatematik\“ erstellt und wurde auf seinem „},{„type“:“a“,“href“:“https://www.youtube.com/channel/UC0LfPSALkn8YDhXZf8-Pl5A?view_as=subscriber“,“children“:[{„text“:“Kanal auf Youtube“}]},{„text“:“ veröffentlicht.“}]},{„type“:“p“,“children“:[{„text“:““}]}],“id“:“5913c313-1ea2-49e4-be43-90a21d6b1648″}],“id“:“c24d0373-508e-4213-996e-33b601ff83aa“}
In diesem Video erzählt Serlo-Gründer Simon Köhl, warum alle Inhalte auf serlo.org
SchattenwurfHeike ist 1,69 m groß. Wie lang ist ihr Schatten, wenn die Sonnenstrahlen in einem Winkel von 30° auf den Boden auftreffen? Gib das Ergebnis …
In diesem Video erzählt Serlo-Gründer Simon Köhl, warum alle Inhalte auf serlo.org
Im Bild siehst du nochmal die Taxonomie in der Biologie als Beispiel für eine hierarchische Struktur. Überlege dir für die Objekte in den Teilaufgaben …
In diesem Video erzählt Serlo-Gründer Simon Köhl, warum alle Inhalte auf serlo.org
Entdecke verschiedene Wege, um Abstände zwischen Objekten zu berechnen. Lerne über Abstände von Punkten, Ebenen und Geraden – immer die kürzeste Verbindung im Blick!
In diesem Video erzählt Serlo-Gründer Simon Köhl, warum alle Inhalte auf serlo.org