Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Integration geglückt! Erfolgreiche Zusammenführung von zwei neuen weiblichen Schimpansen aus dem englischen Zoo Chester. – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/integration-geglueckt-erfolgreiche-zusammenfuehrung-von-zwei-neuen-weiblichen-schimpansen-aus-dem-englischen-zoo-chester

Alle Menschenaffenarten sind stark vom Aussterben bedroht. Der Zoo am Meer in Bremerhaven besitzt die sogenannten Westafrikanischen Schimpansen (Pan troglodytes verus). Das Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EEP) möchte in erster Linie mit dieser wertvollen Unterart züchten. 
Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer als Arbeitgeber Einstiegs- und Orientierungsberatung Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Inventur im Zoo am Meer Bremerhaven – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/inventur-im-zoo-am-meer-bremerhaven

Wie in jedem Betrieb wird auch im Zoo am Meer eine jährliche Inventur durchgeführt. Es wurde gezählt, gemessen und gewogen. Was sich einfach anhört, ist in Wahrheit teilweise eine schweißtreibende Angelegenheit für unsere Tierpfleger.
Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer als Arbeitgeber Einstiegs- und Orientierungsberatung Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ostern im Zoo am Meer mit den Eisbären-Zwillingen Anna und Elsa – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-2019/detail/ostern-im-zoo-am-meer-mit-den-eisbaeren-zwillingen-anna-und-elsa

Ostern ist die Zeit, in der die ersten Urlauber an die Küste kommen und damit auch in den Zoo am Meer. Alle Robbenbecken und das Pinguinbecken wurden gereinigt, wodurch traumhafte Unterwassereinblicke möglich sind. In Zeiten der Corona-Pandemie ist jedoch alles anders. Davon bekommen die meisten Tiere jedoch nichts …
Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer als Arbeitgeber Einstiegs- und Orientierungsberatung Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Seehunde für den Zoo am Meer: Oskar und Silas wurden heute der Öffentlichkeit vorgestellt. – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/neue-seehunde-fuer-den-zoo-am-meer-oskar-und-silas-werden-der-oeffentlichkeit-vorgestellt

Der Vorsitzende des Vorstandes der Weser-Elbe Sparkasse Herr Peter Klett zog heute gemeinsam mit der Zoodirektorin Frau Dr. Heike Kück den Schieber auf und Seehund Silas robbte aus der Transportkiste. Seehund Oskar war schon eine paar Tage eher auf der großen Anlage. Seehund Silas mäkelte noch ein bisschen bei der …
Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer als Arbeitgeber Einstiegs- und Orientierungsberatung Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Entwicklung des Eisbärenjungtieres verläuft weiterhin sehr gut! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-lale-lili/detail/die-entwicklung-des-eisbaerenjungtieres-verlaeuft-weiterhin-sehr-gut

Das am 11. Dezember 2015 geborene Eisbärenjungtier entwickelt sich prächtig. Der besonders kritische erste Monat ist überstanden.
Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer als Arbeitgeber Einstiegs- und Orientierungsberatung Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hurra, Valeskas Jungtiere sind zwei Mädels! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/hurra-es-sind-zwei-maedels-heute-wurde-das-geschlecht-der-eisbaeren-zwillinge-bestimmt

Die zoointernen Wetten liefen auf Hochtouren, welche Geschlechter Valeskas Jungtiere haben würden. Von Beginn an war ein Jungtier größer als das andere, welches jetzt auch schon deutlich mobiler ist. Typisch männlich oder typisch weiblich?
Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer als Arbeitgeber Einstiegs- und Orientierungsberatung Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bunter Tag der Artenvielfalt – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/preise-infos/veranstaltungen/bunter-tag-der-artenvielfalt

Der Biodiversitätsverlust ist die größte Herausforderung der wir uns in den kommenden Jahrzehnten stellen müssen. Aber was genau ist Biodiversität überhaupt? Warum sind immer mehr Arten vom Aussterben bedroht? Was können wir zum Schutz der Artenvielfalt beitragen? Und welchen Beitrag leisten Zoos? Am bunten Tag der …
Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer als Arbeitgeber Einstiegs- und Orientierungsberatung Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Themenführung „Eisbär – Botschafter des Eises“ am 15. Juli 2025 von 12.30-13.30 Uhr – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/preise-infos/veranstaltungen/themenfuehrung-eisbaer-botschafter-des-eises-am-15-juli-2025-von-12-30-13-30-uhr

Am 15. Juli 2025 ist der Arctic Sea Ice Day und wir bieten an dem Tag eine Themenführung „Eisbär – Botschafter des Eises“ an. Der Arctic Sea Ice Day findet jedes Jahr am 15. Juli statt und wurde von der Artenschutzorganisation Polar Bears International ins Leben gerufen. An diesem Tag wollen wir gemeinsam auf die …
Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer als Arbeitgeber Einstiegs- und Orientierungsberatung Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostenlose Führungen am 12. und 13. Oktober 2024 im Rahmen der Aktionswoche „Achtung Artenvielfalt“ – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/preise-infos/veranstaltungen/kostenlose-fuehrungen-am-12-und-13-oktober-2024-im-rahmen-der-aktionswoche-achtung-artenvielfalt

Die Aktionswoche „Achtung Artenvielfalt“ findet vom 7.-13. Oktober 2024 statt. Mit der Aktionswoche soll mehr öffentliche Aufmerksamkeit für den Arten- und Biodiversitätsverlust geschaffen werden. Die Aktionswoche wird koordiniert von der BMBF-Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt, dem Verein Deutsche …
Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer als Arbeitgeber Einstiegs- und Orientierungsberatung Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die am häufigsten gestellten Fragen zu Valeska und ihrem Jungtier – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/die-am-haeufigsten-gestellten-fragen-zu-valeska-und-ihrem-jungtier-263

Haben die Tierpfleger Kontakt zu Valeska und dem Jungtier? Nein, seit Mitte November 2015 hat kein Tierpfleger mehr den Stall betreten. Die Überwachung erfolgt nur über Kameras, auch für jedermann in der Zooschule zu beobachten. Ca. Ende Februar wird das Jungtier mit der Mutter die Höhle verlassen, aber in der ersten …
Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer als Arbeitgeber Einstiegs- und Orientierungsberatung Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden