Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Die Weser-Elbe Sparkasse ist Hauptsponsor der Zooschule im Zoo am Meer. Ohne deren finanzielle Unterstützung wäre diese notwendige und wichtige Arbeit nicht möglich! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/die-weser-elbe-sparkasse-ist-hauptsponsor-der-zooschule-im-zoo-am-meer-ohne-deren-finanzielle-unterstuetzung-waere-diese-notwend

Die Zoodirektorin, Frau Dr. Heike Kück hat sich heute mit tatkräftiger Unterstützung des Seebärbullens „Becks“ bei dem Vorstandsvorsitzenden Peter Klett für das Sponsoring der Weser-Elbe Sparkasse der Zooschule im Zoo am Meer bedankt. Damit setzt sich eine Erfolgsgeschichte weiter fort!  
Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer als Arbeitgeber Einstiegs- und Orientierungsberatung Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eisbärin Lili ist im Zoo Emmen glücklich – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-lale-lili/detail/eisbaerin-lili-ist-im-zoo-emmen-gluecklich

Bereits eine Woche nach dem Transport in den WILDLANDS Adventure Zoo Emmen tobt die kleine Eisbärin Lili mit den drei anderen jungen Eisbären, inklusive Eisbärin Lale aus Bremerhaven, über die weitläufige, neue Eisbären-Anlage.
Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer als Arbeitgeber Einstiegs- und Orientierungsberatung Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Eisbären-Zwillinge zeigen sich den Tierpflegern – Paten: ÖVB Versicherungen und Weser-Elbe Spakasse – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-2019/detail/die-eisbaeren-zwillinge-zeigen-sich-den-tierpflegern

Die am 8. Dezember 2019 geborenen Eisbären-Mädels zeigten sich heute endlich unseren Tierpflegern. Die ersten Momente konnten in Bild und Video festgehalten werden. Von Beginn an waren die beiden Mädels unterschiedlich: Eine forscher, die andere zurückhaltender.
Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer als Arbeitgeber Einstiegs- und Orientierungsberatung Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reinigungsarbeiten bei den Robben: Seelöwen und Seebären ab dem 23.02. bis zum 27.02.2025 (mittags) nicht zu sehen – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/reinigungsarbeiten-bei-den-robben-seehunde-sind-zu-sehen-seeloewen-und-seebaeren-ab-dem-23-02-mittags-bis-voraussichtlich-28-02-2025-nicht-zu-sehen

Frühjahrsputz bei den Robben. Einmal im Jahr wird das Wasser in den Becken unserer drei Robbenarten im Zoo am Meer vollständig abgelassen, um die Anlagen zu reinigen. Die Südamerikanischen Seelöwen und die Südafrikanischen Seebären müssen daher einige Tage hinter den Kulissen in ihren Ställen bleiben. Die Seehunde …
Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer als Arbeitgeber Einstiegs- und Orientierungsberatung Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der erste NORDSEE Tag im Zoo am Meer war ein voller Erfolg! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/der-erste-nordsee-tag-im-zoo-am-meer-war-ein-voller-erfolg

Die NORDSEE Holding GmbH ist seit September 2013 Hauptsponsor des neuen Nordsee-Aquariums im Zoo am Meer Bremerhaven und veranstaltete in diesem Jahr zum ersten Mal den NORDSEE Tag. Über 1.500 Besucherinnen und Besucher kamen und erlebten die Nordsee neu.
Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer als Arbeitgeber Einstiegs- und Orientierungsberatung Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Danke Bremerhaven! Das Eisbärenjungtier und Mutter Valeska sind wohlauf! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/danke-bremerhaven-das-eisbaerenjungtier-und-mutter-valeska-sind-wohlauf-252

Wir haben so viele Glückwünsche zur Geburt unseres kleinen Eisbären erhalten (geb. am 11.12.2015, Geschlecht noch nicht bekannt). Unser Aufruf, Silvester auf dem Deich Feuerwerkskörper weit genug vom Zoo entfernt zu zünden, um Mutter und Kind zu schützen, hat zu einer riesigen Welle der Unterstützung in Bremerhaven, …
Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer als Arbeitgeber Einstiegs- und Orientierungsberatung Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Zoo am Meer und die WESPA bekräftigen ihre Zusammenarbeit für die Zooschule mit der Taufe von den Kaiserschnurrbarttamarinen – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/der-zoo-am-meer-und-die-wespa-bekraeftigen-ihre-zusammenarbeit-fuer-die-zooschule-mit-der-taufe-von-den-kaiserschnurrbarttamarinen

Am 8. Juli 2024 konnte im Zoo am Meer eine Zwillingsgeburt bei den Kaiserschnurrbarttamarinen gefeiert werden. Wie bei dieser Tierart üblich, spielt der Vater eine entscheidende Rolle in der Aufzucht, da er den Nachwuchs in der ersten Zeit immer auf dem Rücken trägt. Nur zum Trinken kommen die Kleinen zur Mutter. …
Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer als Arbeitgeber Einstiegs- und Orientierungsberatung Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Entwicklung des Eisbärenjungtieres verläuft weiterhin sehr gut! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/die-entwicklung-des-eisbaerenjungtieres-verlaeuft-weiterhin-sehr-gut-258

Das am 11. Dezember 2015 geborene Eisbärenjungtier entwickelt sich prächtig. Der besonders kritische erste Monat ist überstanden. Nachdem es mit geschätzten 600-700 g Körpermasse zur Welt kam – dies ist vergleichbar mit einem mittelgroßen Meerschweinchen – hat es dank der sehr fettreichen Milch mittlerweile ein Gewicht …
Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer als Arbeitgeber Einstiegs- und Orientierungsberatung Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eisbärin Valeska und ihr Baby: Was sind die am häufigsten gestellten Fragen? – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-lale-lili/detail/eisbaerin-valeska-und-ihr-baby-was-sind-die-am-haeufigsten-gestellten-fragen

Reinigen die Tierpfleger zurzeit den Stall? Nein, seit Mitte November 2013 hat kein Tierpfleger mehr den Stall betreten. Die Überwachung erfolgt nur über Kameras. Ca. Ende Februar wird das Jungtier mit der Mutter die Höhle verlassen, aber in der ersten Zeit danach immer noch als Rückzugsort nutzen. Erst wenn die Höhle …
Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer als Arbeitgeber Einstiegs- und Orientierungsberatung Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden