Zoo-Landau – Tieren auf der Spur – Startseite https://www.zoo-landau.de/startseite
Spur Startseite Über uns Geschichte Forschung Tierschutz Klimaschutz
Spur Startseite Über uns Geschichte Forschung Tierschutz Klimaschutz
Handys sammeln für den Artenschutz Sie können Ihren Beitrag leisten! Werden Sie mit uns zum Artenschützer! Was mache ich mit meinem ausgedienten Mobiltelefon? Einfach in den Papierkorb? Nein!!! … aber häufig liegen Altgeräte vergessen in irgendwelc…
Spur Startseite Über uns Geschichte Forschung Tierschutz Klimaschutz
Wichtiger Zuchterfolg: Vier Mähnenschwein-Frischlinge im Landauer Zoo – die Freude mischt sich mit der großen Sorge um die gefährdete Tierart Im Zoo Landau in der Pfalz gibt es nach etwas längerer Pause erneut Nachwuchs bei den Visayas-Mähnenschweine…
Spur Startseite Über uns Geschichte Forschung Tierschutz Klimaschutz
Gleich vierfachen Nachwuchs gibt es bei unseren Erdmännchen. Der jüngste Wurf wurde am 18. April geboren und zeigt sich bei dem bereits sommerlichen Wetter regelmäßig mit der gesamten Familie auf der Außenanlage. Diese besteht neben den Eltern aus ei…
Spur Startseite Über uns Geschichte Forschung Tierschutz Klimaschutz
Das Projekt „Zoo-Natur-Erlebnistage für Schulanfänger – ein Schuljahr für den Schutz der Vogelvielfalt“ wurde jetzt als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt. Diese Ehrung wird Projekten zuteil, die sich in nachahmenswerter…
Spur Startseite Über uns Geschichte Forschung Tierschutz Klimaschutz
Zoo Landau in der Pfalz kann 2019 mit erfreulichen Zahlen abschließen- positive Bilanz eines engagierten Zoojahres Das Jahresende ist auch für jeden Zoo ein naheliegender Anlass, Rückschau zu halten. Die Bilanz 2019 des beliebten Landauer Zoos kann m…
Spur Startseite Über uns Geschichte Forschung Tierschutz Klimaschutz
Vorstellung des neuen Bienenfutterautomaten im Zoo Landau Wenn das nicht nachhaltig ist: Im Zoo Landau ist eine neue kleine Attraktion eingezogen – und zwar ein Bienenfutterautomat. Der alte Kaugummiautomat, der zu neuem Leben erweckt wurde, spuckt k…
Spur Startseite Über uns Geschichte Forschung Tierschutz Klimaschutz
Zoo Landau in der Pfalz und Landauer Artenschutzorganisation „Sphenisco“ setzen sich für das Überleben der Tierart ein Die Humboldt-Pinguine zählen zu den beliebtesten Tieren des Zoo Landau in der Pfalz. Sie spielen eine wichtige Rolle, sind sie doch…
Spur Startseite Über uns Geschichte Forschung Tierschutz Klimaschutz
Pressemitteilung des Freundeskreis des Landauer Tiergartens e.V. Feierliche Einweihung des „Hermann-Ernst-Platzes“ im Zoo Landau in der Pfalz Eine ansehnliche Schar an Weggefährten, Freunden und Zooförderern ließen es sich am Samstag, den 18. Novembe…
Spur Startseite Über uns Geschichte Forschung Tierschutz Klimaschutz
„Karibu ndege kutoka Afrika Mashariki!“ „Willkommen bei den Vögeln Ostafrikas“ heißt es in nach Renovierung wiedereröffneter Volierenanlage im Zoo Landau in der Pfalz Das ehemalige so genannte „Papageienhaus“ stammt aus der Zeit der ersten „Südwestde…
Spur Startseite Über uns Geschichte Forschung Tierschutz Klimaschutz