AUFTRIEB für Kultur und Klimaschutz – Baden-Württemberg Stiftung x Zeppelin Museum https://www.zeppelin-museum.de/veranstaltungen/auftrieb-fuer-kultur-und-klimaschutz
AUFTRIEB für Kultur und Klimaschutz – Baden-Württemberg Stiftung x Zeppelin Museum
AUFTRIEB für Kultur und Klimaschutz – Baden-Württemberg Stiftung x Zeppelin Museum
Gezeigt werden die Neuerwerbungen der letzten zwei Jahre im Grenz-Raum des Zeppelin Museums Friedrichshafen.
ist auch noch los alle anzeigen We, 2.7.2025 18.30 Uhr AUFTRIEB für Kultur und Klimaschutz
Die Ausstellung zeigt einen repräsentativen Querschnitt im Umgang mit dem Thema Luftschiffahrt in Kriegs- und Friedenszeiten.
ist auch noch los alle anzeigen We, 2.7.2025 18.30 Uhr AUFTRIEB für Kultur und Klimaschutz
ist auch noch los alle anzeigen We, 2.7.2025 18.30 Uhr AUFTRIEB für Kultur und Klimaschutz
Thema der Ausstellung sind die unterschiedlichen Werkstoffe, die für den Bau des LZ 129 Hindenburg verwendet wurden.
ist auch noch los alle anzeigen We, 2.7.2025 18.30 Uhr AUFTRIEB für Kultur und Klimaschutz
Der Titel der Ausstellung entsprang Zufallsfunden von privaten Zeppelinfotos, die von 1920 bis etwa 1930 von Zeitgenossen geknipst wurden
ist auch noch los alle anzeigen We, 2.7.2025 18.30 Uhr AUFTRIEB für Kultur und Klimaschutz
Die Zeitzeugen der zugefrorenen Seefläche sind sich einig, dass im Februar und März 1963 der gesamte Bodensee von einer besonderen Stimmung erfasst war.
ist auch noch los alle anzeigen We, 2.7.2025 18.30 Uhr AUFTRIEB für Kultur und Klimaschutz
ist auch noch los alle anzeigen We, 2.7.2025 18.30 Uhr AUFTRIEB für Kultur und Klimaschutz
Zwischen 1909 und Ende des Ersten Weltkrieges baute der Luftschiffbau Schütte-Lanz zahlreiche Luftschiffe für Heer und Marine.
ist auch noch los alle anzeigen We, 2.7.2025 18.30 Uhr AUFTRIEB für Kultur und Klimaschutz
Heinrich Bauer (1902 – 1979) gehörte zu einer neuen Generation von Luftschiffführern.
ist auch noch los alle anzeigen We, 2.7.2025 18.30 Uhr AUFTRIEB für Kultur und Klimaschutz