Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Protestaktion am Kaunertal-Staudamm: WWF und GLOBAL 2000 warnen vor sinnloser Naturzerstörung im Platzertal – WWF Österreich

https://www.wwf.at/protestaktion-am-kaunertal-staudamm-wwf-und-global-2000-warnen-vor-sinnloser-naturzerstoerung-im-platzertal/page/5/?et_blog=

Große Beamer-Protestaktion zum 100. Tiwag-Geburtstag am Gepatsch-Staudamm – Umweltschutzorganisationen fordern Stopp des gesamten Kaunertal-Ausbauprojekts
Schwerpunkt Ernährung Schwerpunkt Finanzmarkt Schwerpunkt Biodiversität Schwerpunkt Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF zum NEKP: Verfehlen der EU-Klimaziele wird Milliarden kosten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-zum-nekp-verfehlen-der-eu-klimaziele-wird-milliarden-kosten/

Begutachtungsfrist für Nationalen Energie- und Klimaplan endet – WWF fordert 50 zusätzliche Maßnahmen: Bodenschutz-Offensive, Energiesparen, Klimaschutzgesetz, Abbau umweltschädlicher Subventionen und ökosoziale Steuerreform
Schwerpunkt Ernährung Schwerpunkt Finanzmarkt Schwerpunkt Biodiversität Schwerpunkt Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Zerstörung Schwarze Sulm: Umweltverbände ziehen gegen Kraftwerkspläne erneut vor Gericht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/zerstoerung-schwarze-sulm-umweltverbaende-ziehen-gegen-kraftwerksplaene-erneut-vor-gericht/page/5/?et_blog=

WWF, ÖKOBÜRO und Arbeitskreis zum Schutz der Koralpe reichen Revision beim Höchstgericht ein – Forderung nach endgültigem Projektstopp und verbindlichen Schutz für frei fließende Flüsse
Schwerpunkt Ernährung Schwerpunkt Finanzmarkt Schwerpunkt Biodiversität Schwerpunkt Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF: Strategische Agenda der EU muss Klima- und Naturschutz zur Priorität machen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-strategische-agenda-der-eu-muss-klima-und-naturschutz-zur-prioritaet-machen/

Entwürfe für EU-Agenda noch sehr schwach und mit großen Lücken – WWF fordert vollen Kanzler-Einsatz für ambitionierten Klima- und Naturschutz im EU-Dokument
Schwerpunkt Ernährung Schwerpunkt Finanzmarkt Schwerpunkt Biodiversität Schwerpunkt Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden